Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig

Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der Angeklagten bestätigt. Die Gruppe soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben.

Prozess "Vereinte Patrioten". (Foto: Thomas Frey/dpa POOL/dpa)

Koblenz. Im Verfahren vor dem Oberlandesgericht Koblenz wurde einer der fünf Angeklagten von einem Sachverständigen untersucht, der ihn als schuldfähig einstufte. Eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik sei laut Gutachter nicht erforderlich. Der 45-Jährige zeigte zwar narzisstische Persönlichkeitszüge, jedoch ohne eine Persönlichkeitsstörung zu besitzen. Der Gutachter erklärte weiter, dass der Angeklagte dazu neige, "die wahren Gefühle nicht zu zeigen und vielleicht eher mit Späßen und Humor zu überdecken".

Der Angeklagte, der zuvor auch als Comedian tätig war, fühlt sich ungerecht behandelt und sieht die Anklage als unbegründet an. Ihm und vier weiteren Mitangeklagten wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet oder daran teilgenommen zu haben. Ziel der Gruppe war es laut Anklage, die Regierung zu stürzen und Chaos in Deutschland zu verursachen. Zu den Plänen gehörten auch die Entführung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) und die Erzeugung eines Stromausfalls.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ...

Böschungsbrand am Rheinufer: Junge als möglicher Zeuge gesucht

Am Montagmittag kam es zu einem Böschungsbrand am Rheinufer in Rheinbrohl. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

Vandalenakt in Bad Hönningen: Transporter beschädigt

In Bad Hönningen kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem ein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Jule Schaub aus Neuwied triumphiert beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jule Schaub, Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums, hat sich erneut erfolgreich behauptet und den Bezirksentscheid ...

Einbruch in Dorfkapelle: Spenden aus Kapelle in Leubsdorf-Rothe Kreuz gestohlen

In Leubsdorf-Rothe Kreuz wurde der Opferstock einer Dorfkapelle aufgebrochen. Der Vorfall, der sich über ...

Weitere Artikel


Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Närrische Verhaftungen in Erpel

In Erpel wird die Tradition der närrischen Verhaftungen auch in diesem Jahr fortgeführt. Am 1. März ab ...

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz

Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie ...

Einschränkungen für Baum- und Heckenschnitt ab März im Landkreis Neuwied

Ab März gelten gesetzliche Regelungen zum Schutz der Tiere während der Brutzeit. Die untere Naturschutzbehörde ...

Urteil im Prozess um mutmaßlichen Corona-Test-Betrug erwartet

Hat ein Mann während der Corona-Pandemie die Behörden betrogen und unrechtmäßig hohe Summen kassiert? ...

Werbung