Senioren-Sicherheitsberater helfen gegen Betrug am Telefon
Immer wieder werden Menschen in Neuwied Opfer von Telefonbetrügern. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten monatliche Informationsveranstaltungen an, um ältere Bürgerinnen und Bürger zu schützen.

Neuwied. Am 7. März informieren die ehrenamtlichen Senioren-Sicherheitsberater von 10 bis 12 Uhr im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 über aktuelle Betrugsmaschen. Besonders häufig sind in der Region Neuwied Anrufe mit dem Enkeltrick oder falschen Gewinnversprechen. Diese Methoden führen oft zu hohen finanziellen Verlusten für die Betroffenen. Neben dem finanziellen Schaden beeinträchtigen solche Vorfälle auch das Sicherheitsgefühl der Opfer.
Die von der Polizei geschulten Berater bieten umfassende Informationen nicht nur zu Telefonbetrug, sondern auch zu Verbraucherschutz, Haustürgeschäften und vermeintlichen Gewinnmitteilungen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Interessierte finden weitere Details auf der Website der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/sfs. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion