Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Heddesdorf. Doch der Verein steht vor einer Herausforderung: Es wird dringend ein neuer erster Vorsitzender gesucht, um die Traditionen und Veranstaltungen fortführen zu können.

Der Pfingstritt ist einer der Höhepunkte. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Heddesdorf. Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." für den Ortsteil. Das Vereinsheim am Sportplatz an der Bimsstraße dient regelmäßig als Treffpunkt für Traditionsveranstaltungen. Am Schwerdonnerstag, dem 27. Februar, ab 14.11 Uhr, erwartet Besucher ein buntes karnevalistisches Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit dem Kinderprinzenpaar.

Ähnlich wie viele andere Vereine leidet auch dieser unter Nachwuchsmangel. Ohne ehrenamtliches Engagement sind die Angebote nicht aufrechtzuerhalten. Der Verein steht aktuell vor einem großen Problem: Im vergangenen Herbst verstarb der erste Vorsitzende, Dirk Grünewald. Um die Vereinsarbeit fortzuführen, wird dringend ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 28. März 2025, um 18 Uhr statt. Der aktuelle Vorstand hofft, dass sich bis dahin Bewerber für die Position des ersten Vorsitzenden finden - für die restlichen Vorstandspositionen gibt es bereits Kandidaten.



Fred Kutscher, langjähriges Mitglied im Verein, erläutert: "Wir bewahren Traditionen wie den Pfingstritt, unterstützen lokale Vereine und organisieren beliebte Veranstaltungen wie das Döppekooche-Essen oder unser fröhliches Sommerfest für Jung und Alt. Bei uns kann jeder Mitglied werden - auch wer nicht (mehr) in Heddesdorf lebt, ist herzlich willkommen."

Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt nur zwölf Euro und unterstützt das gesellschaftliche Leben in Heddesdorf. Am ersten Mai gibt es eine Grillstation sowie Kaffee und Kuchen beim Vereinsheim. Auch am Pfingstdienstag werden hier ab 9 Uhr der Pfingstritt und der "Vadderdaach" gefeiert. Weitere Veranstaltungen sind für den Sommer geplant. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandertag des Kanuverbandes Rheinland: Entdeckungstour auf dem Fürstenweg

Am 16. Februar versammelten sich rund 20 Mitglieder des Kanuverbandes Rheinland zu einer besonderen Wanderung. Bei strahlendem ...

Jubiläumsjahr 2025: Ohlenberger Verein sucht helfende Hände

Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg plant ein ereignisreiches Jahr 2025. Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins ...

Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das närrische Jubiläum gebührend ...

Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

In Roßbach fand im Dezember 2024 erstmals ein dörflicher Adventskalender statt, der nicht nur die Dorfgemeinschaft zusammenbrachte, ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre Materialien. In dieser ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Jägerschaft

In einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung trafen sich Jäger und Politiker zu einem intensiven Dialog über die Zukunft ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend ...

An Karneval schwimmen und schwitzen in der Deichwelle Neuwied

Während Karneval die Region in Feierlaune versetzt, bietet die Deichwelle in Neuwied eine Alternative für alle, die dem Trubel ...

Rückbau alter Stacheldrahtzäune im Bendorfer Forst

In Bendorf steht eine wichtige Aktion bevor, bei der freiwillige Helfer alte Stacheldrahtzäune entfernen. Diese Zäune stellen ...

Sprechtreff im Raiffeisenring startet wieder

Nach einer kurzen Winterpause öffnet der beliebte Sprechtreff im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Werbung