Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2025    

Verkehrskontrollen durch die Polizeiinspektion Linz: Alkohol und Drogen im Spiel

In der Nacht von Donnerstag (20. Februar) auf Freitag (21. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei stießen die Beamten auf verschiedene Verkehrsdelikte, die auf den Konsum von Alkohol oder Drogen zurückzuführen waren.

Symbolbild

St. Katharinen/Unkel/Linz. In der Nacht von Donnerstag (20. Februar) auf Freitag (21. Februar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu mehreren Vorfällen im Straßenverkehr. Gegen 0.15 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer in der "Honnefer Straße" in Unkel. Der Mann im höheren Erwachsenenalter war alkoholisiert und zog sich leichte Verletzungen zu, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. Bereits zuvor, in der "Hochstraße" in St. Katharinen, hatten Polizeibeamte einen jungen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten. Bei ihm wurden drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt.

Um 1.45 Uhr kontrollierten die Beamten auf der B 42 in Linz einen Pkw-Fahrer im mittleren Erwachsenenalter. Auch hier deuteten Anzeichen auf Drogenkonsum hin. Zur Feststellung der genauen Substanzen und des Beeinträchtigungsgrads wurden bei allen Beteiligten Blutproben entnommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand verabschiedet. ...

Drei Lehrkräfte feiern Jubiläum an der Realschule plus Puderbach

Bei der letzten Dienstbesprechung an der Realschule plus Puderbach gab es besonderen Grund zur Freude. Drei Lehrerinnen wurden ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Persönlichkeiten verliehen

Für die Ehrungen bot das Roentgen-Museum Neuwied den idealen Rahmen. Bereits im 18. Jahrhundert schufen Abraham und David ...

Neue Ampelanlage in Unkel ersetzt alte Fußgängerbrücke

In Unkel kommt es ab Montag, 24. Februar, zu Verkehrsänderungen. Der Grund ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage an der ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Neuwied: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Neuwied individuell fest. Daraus ergeben sich deutliche ...

Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro erleichtert wurde. ...

Weitere Artikel


Seniorengerechtes Wohnen im Josef-Ecker-Stift Neuwied

Anzeige| Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift bietet komplett sanierte Seniorenwohnungen an, mit der Möglichkeit ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. ...

Neue Ampelanlage in Unkel ersetzt alte Fußgängerbrücke

In Unkel kommt es ab Montag, 24. Februar, zu Verkehrsänderungen. Der Grund ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage an der ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Neuwied: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Neuwied individuell fest. Daraus ergeben sich deutliche ...

Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro erleichtert wurde. ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend ...

Werbung