Pressemitteilung vom 23.02.2025
Doppelwahl in Neuwied: Oberbürgermeister und Bundestag im Fokus
Am Sonntag (23. Februar) steht den Bürgern von Neuwied ein entscheidender Wahltag bevor. Neben der Bundestagswahl wird auch das Amt des Oberbürgermeisters neu vergeben.

Neuwied. Die Einwohner Neuwieds haben am Sonntag (23. Februar) die Möglichkeit, gleich zwei wichtige Entscheidungen zu treffen. Neben der bundesweiten Wahl zum Deutschen Bundestag steht auch die Wahl des neuen Oberbürgermeisters auf dem Programm.
Insgesamt drei Kandidaten bewerben sich um das höchste Amt der Stadt. Der amtierende Oberbürgermeister Jan Einig von der CDU, geboren 1976, stellt sich zur Wiederwahl. Einig hatte bereits 2017 das Vertrauen der Wähler gewonnen. Herausforderer ist Sven Lefkowitz von der SPD, der als Ombudsmann für Pflege des Landes Rheinland-Pfalz tätig ist und den Fraktionsvorsitz der SPD Neuwied innehat. Komplettiert wird das Kandidatenfeld durch Conrad Lunar, einen 41-jährigen Verwaltungswirt, der für die Bürger-Initiative "Ich tu's" antritt und parteilos ist.
Mitte 2024 lebten etwa 67.500 Menschen in Neuwied, die nun über die politische Zukunft ihrer Stadt mitentscheiden können.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Bundestagswahl 2025
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion