Werbung

Nachricht vom 23.02.2025    

Jan Einig gewinnt die Wahl zum Oberbürgermeister in Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Es gibt drei Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters, über das die Neuwieder am 23. Februar entschieden haben. Es standen zur Wahl der Amtsinhaber Jan Einig (CDU), der für weitere acht Jahre das Amt ausüben möchte. Herausforderer sind Sven Lefkowitz (SPD) und der Parteilose Conrad Lunar, der für die Bürger-Initiative "Ich tu's" antritt. Die Wähler haben entschieden: Der alte Oberbürgermeister ist auch der neue.

Jan Einig heißt der Sieger der Oberbürgermeister-Wahl in Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischler

+++21.20 Uhr+++.
Alle Stimmbezirke sind ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,66 Prozent. Wir beenden den Liveticker. Jan Einig bleibt Oberbürgermeister. Hier das vorläufige Endergebnis:
Jan Einig 54,96 Prozent
Sven Lefkowitz 27,10 Prozent
Conrad Lunar 17,94 Prozent

+++ 21 Uhr+++
Es fehlt nur noch ein Wahlbereich aus Heddesdorf. Sven Lefkowitz hat seine Niederlage eingeräumt und gratuliert Jan Einig. "Mein Ziel war die Stichwahl", gab der Sozialdemokrat zu Protokoll.

+++20.49 Uhr+++
Es fehlen nur noch drei Stimmbezirke in der Auszählung. Dem Amtsinhaber dürfte der Sieg nicht mehr zu nehmen sein. Das Zwischenergebnis aktuell:
Einig 55,05 Prozent
Lefkowitz 27.12 Prozent
Lunar 17,83 Prozent

+++20.38 Uhr+++
Heimbach-Weis hat sich klar für Jan Einig entschieden, das Ergebnis:
Einig 66,3 Prozent
Lefkowitz 21 Prozent
Lunar 12,7 Prozent

+++ 20.29 Uhr+++
Es fehlen nur noch sieben Stimmbezirke in der Auszählung. Der aktuelle Zwischenstand:
Einig 55,5 Prozent
Lefkowitz 26,9 Prozent
Lunar 17,7 Prozent

+++20.25 Uhr+++
Feldkirchen ist ausgezählt und stellt sich wir folgt dar:
Einig 56,4 Prozent
Lefkowitz 25,9 Prozent
Lunar 17,7 Prozent

+++20.09 Uhr+++
Mittlerweile sind 42 von 61 Stimmbezirken ausgezählt. Der Amtsinhaber bleibt weiter vorne. Zwischenstand:
Einig 56,1 Prozent
Lefkowitz 26,7 Prozent
Lunar 17,2 Prozent

+++20 Uhr+++
In Segendorf gibt es das folgende vorläufige Endergebnis:
Einig 48,4 Prozent
Lefkowitz 31,9 Prozent
Lunar 19,7 Prozent

+++19.58 Uhr+++
Gladbach ist komplett ausgezählt, das vorläufige Endergebnis hier:
Einig 65,8 Prozent
Lefkowitz 19,9 Prozent
Lunar 14.3 Prozent

+++ 19.53 Uhr+++
Die Hälfte der Stimmbezirke ist ausgezählt, die Führung von Jan Einig ist stabil und aktuell bei 56,5 Prozent. Wie es aussieht, wird der Amtsinhaber bereits im ersten Wahlgang als Sieger hervorgehen. Aber warten wir es ab...

+++19.50 Uhr+++
Rodenbach ist komplett ausgezählt:
Einig 53,5 Prozent
Lefkowitz 30,5 Prozent
Lunar 16 Prozent

+++19.48 Uhr+++
In der Innenstadt sind jetzt vier der neun Wahlbezirke ausgezählt. Der Zwischenstand lautet hier:
Einig 46,9 Prozent
Lefkowitz 32,8 Prozent
Lunar 20,3 Prozent



+++19.43 Uhr+++
Das erste Ergebnis aus Segendorf läuft gerade ein:
Einig 46,7 Prozent
Lefkowitz 35,4 Prozent
Lunar 17,9 Prozent

+++19.38 Uhr+++
Auch im ersten ausgezählten Stimmbezirk von Gladbach hat Einig mit 60,8 Prozent die Nase vorne.

+++19.37 Uhr+++
Block ist komplett ausgezählt:
Einig 53,8 Prozent
Lefkowitz 25.8 Prozent
Lunar 20,4 Prozent

+++19.32 Uhr+++
Weitere Ergebnisse laufen ein. Nach 15 ausgezählten Stimmbezirken sieht es wie folgt aus:
Einig 56,2 Prozent
Lefkowitz 27,1 Prozent
Lunar 16,4 Prozent

+++19.29 Uhr+++
In Niederbieber ist der erste Stimmbezirk ausgezählt:
Einig 47,21 Prozent
Lefkowitz 35,2 Prozent
Lunar 17,6 Prozent

+++19.23 Uhr+++
Nachdem zehn von 61 Stimmbezirken ausgezählt sind, liegt der Amtsinhaber mit 59,06 Prozent vorne.

+++19.20 Uhr+++
Oberbieber hat den zweiten Wahlbezirk ausgezählt, der OB bleibt vorne:
Einig 58,5 Prozent
Lefkowitz 26,8 Prozent
Lunar 14,6 Prozent

+++19.18 Uhr+++
Auch im ersten Ergebnis in Heddesdorf liegt der Herausforderer Lefkowitz nicht vorne.
Einig 46,4 Prozent
Lefkowitz 33,1 Prozent
Lunar 20,6 Prozent

+++19.15 Uhr+++
Ein starkes erstes Ergebnis für den Amtsinhaber aus Heimbach-Weis:
Einig 71,1 Prozent
Lefkowitz 18,1 Prozent
Lunar 10,8 Prozent

+++19.10 Uhr+++
Oberbieber meldet:
Einig 61,2 Prozent
Lefkowitz 27 Prozent
Lunar 11,8 Prozent

+++19.07 Uhr+++
Der erste Stimmbezirk aus Irlich meldet:
Einig 58,5 Prozent
Lefkowitz 29,1 Prozent
Lunar 12,4 Prozent

+++19.00 Uhr+++
Feldkirchen meldet:
Einig 58,5 Prozent
Lefkowitz 26,9 Prozent
Lunar 14,6 Prozent

+++18.56 Uhr+++
In der Innenstadt sind die Briefwahlergebnisse ausgezählt.
Einig 44,8 Prozent
Lefkowitz 35,8 Prozent
Lunar 19,4 Prozent

+++18.52 Uhr+++
Erstes Ergebnis aus Altwied, 64,4 Prozent für Jan Einig.

+++18.50 Uhr+++
Von Block ist der erste von zwei Stimmbezirken ausgezählt. Jan Einig bekommt hier 63,32 Prozent, Lefkowitz 22,57 Prozent und Lunar 13,54 Prozent.

+++18.45 Uhr+++
Noch gibt es keine Ergebnisse aus Neuwied.

+++18 Uhr+++
Die Wahllokale haben geschlossen. Zuerst werden die Stimmen für die Bundestagswahl ausgezählt. Mit den ersten Ergebnissen zur Wahl des Oberbürgermeisters ist ab etwa 18.30 Uhr zu rechnen. Sollte keiner der drei Werber die absolute Mehrheit erreichen, dann findet am 16. März die Stichwahl der beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt. woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundestagswahl 2025 Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis Neuwied: Live-Ticker

Deutschland hat gewählt. Circa 60 Millionen wahlberechtigte Bürger hatten bis heute 18 Uhr die Möglichkeit, die politischen ...

Neue Heizungsanlage in Rheinbrohl - Vorzeigeprojekt für nachhaltige Energie

Am Schulzentrum Rheinbrohl wurde eine neue, hochmoderne Heizungsanlage vorgestellt, die den gesamten Komplex effizient und ...

Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Jägerschaft

In einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung trafen sich Jäger und Politiker zu einem intensiven Dialog über die Zukunft ...

CDU-Bundestagskandidatin besucht Huber Parking in Rheinbrohl: Innovation und soziales Engagement

Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin, besuchte im Rahmen ihrer Zuhör-Tour das Unternehmen Huber Parking in Rheinbrohl. ...

Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, die regionale Wirtschaftsstärke ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Nalan Özcan (BSW)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2025 Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis Neuwied: Live-Ticker

Deutschland hat gewählt. Circa 60 Millionen wahlberechtigte Bürger hatten bis heute 18 Uhr die Möglichkeit, die politischen ...

Verwirrung in Trier: Berliner Stimmzettel im Wahllokal entdeckt

In einem Wahllokal in Trier-Süd kam es am Sonntag zu einer bemerkenswerten Panne, als Wähler Stimmzettel mit Kandidaten aus ...

Sonderausstellung im Roentgen-Museum: Stefan Hausmanns Kunstwerke im Fokus

Am 9. März eröffnet das Roentgen-Museum Neuwied eine Sonderausstellung mit Werken des Künstlers Stefan Hausmann. Die Ausstellung ...

Programmkino "Minski" - von Unrecht, Unterdrückung und Aufbegehren

Kinofans aufgepasst! Der März steht vor der Tür und hat rekordverdächtige sechs Minski-Vorstellungen im Gepäck. Neben den ...

Neue Chororgel in Waldbreitbach: Ein musikalisches Highlight am Ostermontag

Am Ostermontag wird die neue Chororgel in der Pfarrkirche Waldbreitbach mit einem besonderen Konzert vorgestellt. Neben klassischen ...

Werbung