Werbung

Nachricht vom 24.02.2025    

Regenwolken dominieren den Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter, denn Wolken und Regen prägen die kommenden Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz müssen sich die Menschen zu Beginn der Woche auf Regen und dichte Wolken einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) setzt ab dem Mittag leichter Regen ein, während es am Oberrhein bis zum Abend trocken bleibt. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen zehn und 14 Grad.

Am Dienstag ist das Wetter weiterhin von einer dichten Wolkendecke und Regen geprägt, bei Temperaturen zwischen sieben und zwölf Grad. Auch nachts bleibt es regnerisch, mit Temperaturen zwischen vier und ein Grad. Für Mittwoch und Donnerstag prognostizieren Wetterexperten vereinzelte Schauer bei ähnlichen Temperaturen. Die Wolkendecke soll sich tagsüber etwas auflockern. In den Nächten sinken die Temperaturen unter null Grad, wodurch Glättegefahr besteht.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Karneval in Rheinland-Pfalz: Wo Faschingsmuffel Zuflucht finden

Während viele Menschen in Rheinland-Pfalz die fünfte Jahreszeit mit Begeisterung erwarten, gibt es auch jene, die dem Karnevalstrubel ...

Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung einen Obdachlosen ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am heutigen ...

CDU dominiert Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz: SPD verliert deutlich

Bei der jüngsten Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz verändert. Die CDU konnte ihre Position ...

Girls' Day: Einblicke in den Polizeiberuf in Boppard

Am 3. April 2025 öffnet die Polizei Boppard ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen den abwechslungsreichen Polizeiberuf näherzubringen. ...

Verwirrung in Trier: Berliner Stimmzettel im Wahllokal entdeckt

In einem Wahllokal in Trier-Süd kam es am Sonntag zu einer bemerkenswerten Panne, als Wähler Stimmzettel mit Kandidaten aus ...

Weitere Artikel


Karneval in Rheinland-Pfalz: Wo Faschingsmuffel Zuflucht finden

Während viele Menschen in Rheinland-Pfalz die fünfte Jahreszeit mit Begeisterung erwarten, gibt es auch jene, die dem Karnevalstrubel ...

Ausbau des Stromnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld Neuwied beginnt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) starten mit umfangreichen Baumaßnahmen zur Verstärkung des Stromnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld. ...

Politische Bildung hautnah: Die Juniorwahl an der Realschule plus Puderbach

Politische Bildung ist der Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach sehr wichtig. Auch in diesem Jahr nahmen Schüler ...

Jugendoffizier berichtet in Puderbach über Friedenssicherung der Bundeswehr

Auf Einladung von Konrektorin Natanja Neitzert besuchte Jugendoffizier Stefano Canfora aus Koblenz die Klasse 10a der Realschule ...

Unerlaubte Fahrt ohne Führerschein in Bad Hönningen gestoppt

Am Sonntagabend (23. Februar) ereignete sich in Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. ...

Raubüberfall in Koblenz-Metternich: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 13. Dezember 2024 ereignete sich ein versuchter schwerer Raub in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich. Zwei ...

Werbung