Werbung

Nachricht vom 25.02.2025    

Neuwied im Zeichen der Wissenschaft: Jugend forscht begeistert

Am 22. Februar fand in Neuwied der 60. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH statt. Junge Talente präsentierten ihre innovativen Projekte und beeindruckten die Besucher mit ihrer Leidenschaft für Naturwissenschaften.

Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Unternehmensvertreter. Fotos: Meta Welling

Neuwied. Am Samstag, dem 22. Februar, richtete die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" und "Jugend forscht junior" aus. Die Veranstaltung fand im Bildungszentrum des Unternehmens statt und stand unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten". Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern sowie Talente zu entdecken und zu fördern. Insgesamt stellten 48 junge Forscherinnen und Forscher ihre Arbeiten vor, wobei Biologie das am stärksten vertretene Fach war, gefolgt von Chemie, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik.

Am Vormittag wurden die Projekte von einer Fachjury begutachtet. Ab 14 Uhr hatten interessierte Besucher die Möglichkeit, die Arbeiten zu besichtigen und mit den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen. Clarissa Odewald, Vorstandsvorsitzende der Thyssenkrupp Rasselstein GmbH, äußerte sich stolz: "Wir sind stolz darauf, jungen Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit zu geben, ihre innovativen Ideen einem breiten Publikum vorzustellen. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Nachwuchsforscherinnen und -forscher an ihren Projekten arbeiten. Diese Leidenschaft wollen wir weiter fördern."



Während der anschließenden Feierstunde gab Hellen Ossmann, Wettbewerbsleiterin der Stiftung Jugend forscht e. V., die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt. Die Sieger qualifizierten sich für den Landeswettbewerb im März und April 2025.

Tag der offenen Tür

Parallel zum Wettbewerb wurde ein Tag der offenen Tür veranstaltet, der von 10 bis 16 Uhr über 500 Besucher anzog. Diese erhielten Einblicke in die Werkstätten des Bildungszentrums und konnten sich über das Ausbildungsangebot informieren. "Die Jugendlichen konnten sich aktiv einbringen: Es wurde beispielsweise gelötet, Workshops zu naturwissenschaftlichen Berufen wurden angeboten, Steuerungen wurden programmiert", erklärte Claudia Tataranni, Leiterin Bildung und Personalentwicklung. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf

Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Money Matters: Finanzpower für Frauen

Am 10. April 2025 versammelten sich knapp 80 Frauen in der Sparkasse Neuwied, um an einem besonderen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Melsbach: Fußgänger schwer verletzt

In Melsbach kam es am frühen Abend des 25. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte ...

Kostenlose Schulvorführungen von "Schindlers Liste" im Cine 5 Asbach

Das Cine 5 Asbach bietet eine besondere Gelegenheit für Schüler und Lehrer. An zwei Tagen im März 2025 ...

Warnstreiks in Paketzentren: Druck auf Deutsche Post AG wächst

Inmitten der laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks ...

Leserbrief zum Wahlergebnis der Bundestagswahl

LESERMEINUNG | Mittlerweile sind die Stimmzettel ausgezählt und die Wahlergebnisse liegen vor. Wie aber ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. Am ...

"Mutig, stark, beherzt": Auszeitgottesdienst in Neuwied

Am 16. März um 17 Uhr lädt die Marktkirche Neuwied zum nächsten "Auszeitgottesdienst" ein. Diese besondere ...

Werbung