Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Nötigung und Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (24. Februar) kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Zwei schwarze Pkw, ein BMW 316i und ein VW Golf 4, waren in Nötigungshandlungen verwickelt. Kurz darauf ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen den beiden Fahrzeugen.

Symbolbild

Melsbach. Am 24. Februar, zwischen 14.20 Uhr und 14.30 Uhr, wurden auf der B256 zwischen Bonefeld und der Abfahrt Melsbach/Oberbieber zwei schwarze Pkw, ein BMW 316i und ein VW Golf 4, in diverse Nötigungshandlungen verwickelt. Die Fahrer drängelten und schnitten sich gegenseitig. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Fahrweise der beiden Fahrzeuge machen können.

Wenig später, gegen 14.35 Uhr, kam es in Melsbach an der Einmündung der Friedrich-Ebert-Straße zur Altwieder Straße zu einem Auffahrunfall. Der VW Golf fuhr auf den BMW auf. Auch hierzu werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Nächtlicher Pkw-Aufbruch in Unkel: Täter flüchtet unerkannt

In der Nacht zum Mittwoch (16. April) wurde in Unkel ein Pkw aufgebrochen. Der Täter hinterließ dabei ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Weitere Artikel


Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Offener Austausch in Rengsdorf: Bürgerdialog zu politischen Themen

Am 12. März öffnet das Gemeindehaus in Rengsdorf seine Türen für eine besondere Veranstaltung. Der VG-Bürgermeisterkandidat ...

Selbstverteidigungskurs an der Realschule Plus Puderbach begeistert Schüler

Ein besonderer Schultag erwartete die Achtklässler der Realschule Plus in Puderbach. Die Schulsozialarbeiterin ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Werbung