Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Offener Austausch in Rengsdorf: Bürgerdialog zu politischen Themen

Am 12. März öffnet das Gemeindehaus in Rengsdorf seine Türen für eine besondere Veranstaltung. Der VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer lädt alle Bürger zu einem Gesprächsabend mit prominenten Gästen ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rengsdorf. Am Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr, lädt Pierre Fischer, Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl, zu einem offenen Austausch im Gemeindehaus in der Westerwaldstraße 11 in Rengsdorf ein.

Zu den Gästen gehören der Weltumrunder und Gründer von Fly & Help, Reiner Meutsch, Landrat Achim Hallerbach sowie das "Rengsdorfer Dreigestirn", bestehend aus Ortsbürgermeister Marc Dillenberger, dem 1. Beigeordneten Thomas Schreck und dem 2. Beigeordneten Denis Müller.

Förderung von Bildung in Entwicklungsländern, Ehrenamt und Kommunalpolitik
Im Mittelpunkt des Abends stehen Themen wie die Förderung von Bildung in Entwicklungsländern, das Ehrenamt und die Kommunalpolitik. Reiner Meutsch wird über seine Projekte berichten, die weltweit Schulbauprojekte ermöglichen.



Pierre Fischer unterstreicht die Bedeutung des Dialogs mit den Bürgern: "Mir ist es wichtig, dass Politik nah an den Menschen ist. Der direkte Austausch mit engagierten Persönlichkeiten wie Reiner Meutsch, Landrat Achim Hallerbach und dem "Rengsdorfer Dreigestirn" zeigt, wie wertvoll Ehrenamt, Bildung und Politik für unsere Gesellschaft sind."

Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und ihre Anliegen einzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Selbstverteidigungskurs an der Realschule Plus Puderbach begeistert Schüler

Ein besonderer Schultag erwartete die Achtklässler der Realschule Plus in Puderbach. Die Schulsozialarbeiterin ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Gemeinschaftsaktion auf der Streuobstwiese in Brückrachdorf: Apfelbäume im Fokus

Am 8. März treffen sich Freiwillige in Brückrachdorf, um die Apfelbäume auf der Streuobstwiese "Am Kohlen" ...

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Nötigung und Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (24. Februar) kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach zu gefährlichen ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Werbung