Werbung

Nachricht vom 01.03.2025    

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Er ist ein Freund fürs Leben, ein treuer Begleiter mit einem großen Herzen und einem noch größeren Wunsch: ein eigenes Zuhause. Der schwarz-braune Mischlingsrüde mit seinem dichten, kuscheligen Fell wurde abgegeben und lebt seitdem im Tierheim, wobei er auch einige Zeit auf einer Pflegestelle verbracht hat. Dort lernte er, Menschen zu vertrauen, an der Leine zu gehen und das Leben in einer Familie zu genießen. Doch was ihm noch fehlt, ist ein liebevolles Heim, in dem er für immer ankommen darf. Am besten auf einem Bauernhof, wo er seine Freiheit genießen und trotzdem mitten im Familienleben sein kann.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Bruno kam ins Tierheim, ohne viel von der Welt zu kennen. Das Geschirr und die Leine waren ihm fremd, Spaziergänge ein ungewohntes Abenteuer. Doch auf seiner Pflegestelle durfte er sich entfalten und dazulernen. Er lebte in dieser Familie mit anderen Tieren und Kindern zusammen und zeigte sich als offener, anhänglicher und verschmuster Begleiter. Sein Freiheitsdrang ist groß, doch genauso wichtig ist ihm die Nähe zu seinen Menschen.

Bruno liebt es, viel Zeit im Freien zu verbringen. Ein großes Grundstück oder ein Bauernhof wären für ihn das Paradies auf Erden. Er wäre der perfekte Hofhund - aufmerksam und stets in Bewegung. Doch eines ist sicher: Er möchte nicht nur draußen sein, sondern auch ins Haus kommen und Teil des Familienlebens sein. Ein Hofhund mit Familienanschluss - das wäre für ihn das Nonplusultra!

Ein Herzenshund mit feinem Gespür

Bruno ist ein feinfühliger und unabhängiger Vierbeiner, der eine enge Bindung zu seinen Menschen aufbaut. Er ist anhänglich und liebt es, gekrault und beschmust zu werden. Gleichzeitig genießt er es, auch mal für sich zu sein und sich in den Weiten eines Grundstücks frei zu bewegen. Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden und selbst Katzen ist vorbildlich und souverän - er strahlt eine ruhige Freundlichkeit aus und vermeidet Konflikte geschickt.

Seine zukünftige Familie sollte ihm mit Verständnis begegnen und ihm den erforderlichen Freiraum gewähren, den er braucht. Bruno möchte aber trotz seines Bedürfnisses nach Freiheit nicht auf liebevolle Nähe und Geborgenheit verzichten, die er sich so sehr wünscht. Er ist neuen Menschen gegenüber aufgeschlossen, benötigt aber seine Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wer ihm diese gibt, wird mit einem treuen Freund belohnt, der durch Dick und Dünn geht.

Ein gesunder, vitaler Begleiter

Bruno wurde am 4. April 2018 geboren, ist geimpft, entwurmt, kastriert und mit einem Mikrochip gekennzeichnet. Mit einer Größe von 60 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 35 Kilogramm ist er ein kräftiger, imposanter Rüde, ohne jedoch zu massig zu wirken. Bruno ist kerngesund und bereit für ein neues Leben.

Das perfekte Zuhause für Bruno

Bruno sucht ein Zuhause, das seinen Bedürfnissen gerecht wird. Ein Bauernhof oder ein großes, eingezäuntes Grundstück wären ideal. Er liebt Spaziergänge und sollte weiterhin die Möglichkeit dazu haben. Bruno kann gut alleine bleiben, fährt problemlos im Auto mit und ist ein umgänglicher Begleiter. Kinder, Katzen und andere Hunde sind für ihn kein Problem.



Seine neuen Besitzer sollten hundeerfahren sein und verstehen, dass Bruno sowohl Freiraum als auch Familienanschluss braucht. Menschen, die seine Bedürfnisse ernst nehmen und ihn in ihrer Mitte willkommen heißen, werden in ihm einen treuen Freund finden.

Ein Zuhause für immer
Seit dem 5. Juli 2024 lebt Bruno im Tierheim und wartet geduldig auf seine Menschen. Wer ihm eine Chance gibt, wird einen sensiblen, treuen und liebevollen Begleiter gewinnen, der nicht nur ein Hofhund, sondern auch ein echter Herzenshund ist.

Haben Sie Interesse, Bruno kennenzulernen? Dann besuchen Sie ihn doch und nehmen Sie Kontakt mit dem Tierheim Ransbach-Baumbach auf! Vielleicht wartet Ihr neuer bester Freund bereits auf Sie.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten:

Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Interessierte können unter der Telefonnummer 0176-42208286 einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich.

Wer weiß - vielleicht ist es ja Bruno, der nicht nur Ihr Herz, sondern auch Ihr Leben auf die schönste Weise bereichert und Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Ungewöhnliche Diebstähle in Linz am Rhein und Dattenberg-Wallen

In Linz am Rhein und Dattenberg-Wallen kam es kürzlich ungewöhnlichen Diebstählen. Betroffen waren mehrere ...

Sonniger Rosenmontag in Rheinland-Pfalz erwartet: Perfekte Bedingungen für Fastnachts-Fans

Fastnachtsfreunde in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf einen erfreulichen Rosenmontag freuen. Der Deutsche ...

Gemeinsamer Messeauftritt stärkt Westerwald als Tourismusziel

Auf der Touristikmesse in Koblenz präsentierte sich der Westerwald als vereinte Destination. Der gemeinsame ...

Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig

Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende ...

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) ...

Werbung