Werbung

Nachricht vom 02.03.2025    

Brand eines Wohnhauses in Ratzert: Feuerwehren aus zwei Verbandsgemeinden im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (1. März) wurden mehrere Freiwillige Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Leitstelle Montabaur löste, gegen 20.40 Uhr, Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Puderbach und der VG Altenkirchen-Flammersfeld aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Haus bereits im Vollbrand.

Das Wohnhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits im Vollbrand (Bilder: kkö)

Ratzert. In Ratzert war es zum Brand eines, in Holzbauweise erstellten, Wohnhauses gekommen. Zunächst war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Recht schnell stellte sich heraus, dass alle Bewohner wohlbehalten ins Freie gelangt waren. Die Flammen schlugen mehrere Meter hoch über das Dach hinaus.

Die Einsatzleitung ließ im weiteren Verlauf zusätzliche Tanklöschfahrzeuge alarmieren, um den erforderlichen Wasserbedarf decken zu können. Das Hydrantennetz ist in diesem Bereich offensichtlich nicht für eine große Wasserentnahme geeignet. Die Feuerwehrleute setzten neben den sogenannten handgeführten Strahlrohren auch das Wenderohr der Hubarbeitsbühne der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach zu Löschmaßnahmen ein. Die Brandbekämpfung konnte, bedingt durch die enorme Hitze im Inneren und der Einsturzgefahr, nur im sogenannten Außenangriff stattfinden. Die Tatsache, dass alle Bewohner das Haus verlassen konnten, sorgte für ein wenig Beruhigung bei den Einsatzkräften und der Einsatzleitung. Der Totalverlust des Wohnhauses wurde früh deutlich.

Die Einsatzleitung teilte die Einsatzstelle Einsatzabschnitte auf. Dies waren die Brandbekämpfung, die Wasserversorgung, der Abschnitt Atemschutz mit der dazugehörigen Atemschutzüberwachung sowie der Abschnitt Gesundheit. Der Abschnitt Gesundheit wurde durch Kräfte des DRK-Ortsvereins Puderbach übernommen. Die Löschmaßnahmen, so die Feuerwehr würden bis in die Morgenstunden des Sonntags (2. März) andauern.



Unter der Leitung des Wehrleiters der VG-Puderbach Alexander Neuer waren rund 70 Feuerwehrleute aus den Freiwilligen Feuerwehren Puderbach, Oberdreis, Altenkirchen und Neitersen (beide VG Altenkirchen-Flammersfeld) im Einsatz. Fünf Einsatzkräfte des DRK stellten den Schutz für die Feuerwehrleute sicher. Die Feuerwehreinsatzzentralen Puderbach und Flammersfeld waren ebenfalls besetzt. Volker Mendel, Bürgermeister der VG-Puderbach machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Laufe des Einsatzes durch den DRK-Ortsverein abgelöst wurde, die Polizei Altenkirchen sowie ein Mitarbeiter des Stromversorgers vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Ein brennender Pkw auf der Moseltalbrücke hat am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der Autobahn ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Diebstahl in Unkel: Werkzeugset aus Pkw entwendet

In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Weitere Artikel


Einbruch in Vettelschoßer Hotelbüro - Tresor und Laptop gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Samstags ereignete sich ein Einbruch in einem Hotel in Vettelschoß. Zwei ...

Einbrüche in Rheinbrohl: Schmuck aus zwei Häusern gestohlen

Am Samstagabend (1. März) ereigneten sich in der Arienheller Straße in Rheinbrohl zwei Einbrüche in benachbarte ...

Sonniger Rosenmontag für Fastnachter in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Rosenmontag erwartet die Närrinnen und Narren in Rheinland-Pfalz erfreuliches Wetter. Der ...

Gartenbauverein Rheinbreitbach zeigt den perfekten Frühjahrsschnitt

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer lehrreichen Veranstaltung ein. Gärtnermeister ...

Rheinbrohl feiert 101 Jahre Kolpingkarneval mit einem Feuerwerk der Emotionen

Am 22. Februar verwandelte sich der Römersaal in Rheinbrohl in eine Bühne voller Farben, Musik und Tanz. ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende

Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. ...

Werbung