Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2025    

Verkehrsunfälle und Zwischenfälle: Polizeibericht aus Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet von einem ereignisreichen Wochenende mit mehreren Verkehrsunfällen und Sachbeschädigungen. Besonders der Karnevalsumzug in Oberbieber sorgte für zusätzliche Einsätze.

Symbolbild.

Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (28. Februar und 2. März) registrierte die Polizei Neuwied insgesamt vierzehn Verkehrsunfälle mit Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei dieser Fahrer konnten bereits ermittelt werden.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (28. Februar) gegen 18.30 Uhr auf der L 260 in Höhe der Einmündung zur L 258. Eine 23-jährige Frau aus Neuwied missachtete mit ihrem VW Up die Vorfahrt eines entgegenkommenden Mercedes-Benz A-Klasse, als sie abbiegen wollte. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, und die Unfallverursacherin sowie die beiden Insassen des Mercedes wurden verletzt. Die 54-jährige Fahrerin des Mercedes wurde ins Krankenhaus gebracht.

Ein weiterer Unfall ereignete sich am Samstag (1. März) gegen 16.45 Uhr im Stadtteil Oberbieber. Ein 29-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied kollidierte mit einem anderen Pkw, als er versuchte, den Stau, der durch einen Karnevalsumzug verursacht wurde, zu umgehen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand; ein Atemalkoholtest ergab 1,97 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein vorläufig entzogen.



In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27./28. Februar) kam es in der Innenstadt von Neuwied zu drei Sachbeschädigungen. Unter anderem wurden Fensterscheiben am Kiosk am Bahnhof und an einem Bauwagen in der Schlossstraße beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Nach dem Karnevalsumzug in Oberbieber kam es bei der anschließenden Feier in der Sporthalle zu einem Vorfall. Ein 23-jähriger Gast, der alkoholisiert war, wurde der Veranstaltung verwiesen. Er verhielt sich gegenüber den herbeigerufenen Polizeibeamten verbal aggressiv und versuchte, sie körperlich anzugreifen. Der Mann wurde festgenommen und ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Widerstands und Beamtenbeleidigung erstattet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Weltfrauentag 2025: IHK Koblenz setzt Zeichen für Frauen in der Arbeitswelt

Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 lädt der Unternehmerinnenausschuss der IHK Koblenz zu einem Webinar ...

Kleinkunstbühne Neuwied: Marie Diot präsentiert "Unwahrscheinliche Hits"

Am 16. März erwartet die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Sonniger Rosenmontag für Fastnachter in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Rosenmontag erwartet die Närrinnen und Narren in Rheinland-Pfalz erfreuliches Wetter. Der ...

Einbrüche in Rheinbrohl: Schmuck aus zwei Häusern gestohlen

Am Samstagabend (1. März) ereigneten sich in der Arienheller Straße in Rheinbrohl zwei Einbrüche in benachbarte ...

Einbruch in Vettelschoßer Hotelbüro - Tresor und Laptop gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Samstags ereignete sich ein Einbruch in einem Hotel in Vettelschoß. Zwei ...

Werbung