Werbung

Nachricht vom 02.03.2025    

Landtagsabgeordnete besuchen Beratungsstelle Frauenwürde in Neuwied

Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Susanne Müller von der SPD haben die Schwangerschaftsberatungsstelle Frauenwürde e.V. in Neuwied besucht. Ihr Ziel war es, sich über die Arbeit der Einrichtung und die Herausforderungen bei der Unterstützung von Frauen in Konfliktsituationen zu informieren.

Von links: Margarete Nörling-Bähren, Michael Leidheiser, Dorothee Bruchof, Hanspeter Schladt, Frau Horstmann, Heike Schestak, Susanne Müller und Marie-Christin Schlüter.
Foto: Christina Sönksen

Neuwied. Die Schwangerschaftsberatungsstelle Frauenwürde wird von einem Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften getragen. Jährlich betreuen zwei Beraterinnen etwa 200 Frauen, die sich in belastenden Konflikt- oder Krisensituationen befinden. Neben psychosozialer Unterstützung erhalten die Ratsuchenden alle notwendigen Informationen, um eigenständig Entscheidungen zu treffen. Die Beratungsstelle bietet dabei einen geschützten Raum, in dem Frauen ihre Anliegen offen und ohne Vorurteile besprechen können.

Lana Horstmann betonte die Bedeutung der Beratungsstelle: "Die Schwangerschaftsberatungsstelle ist eine unverzichtbare Anlaufstelle, um Frauen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen eine Perspektive zu geben." Sie forderte eine stärkere gesellschaftliche und politische Unterstützung dieser wichtigen Arbeit.

Susanne Müller hob hervor: "Es ist wichtig, Frauen in schwierigen Lebenslagen nicht unter Druck zu setzen. Ziel muss es sein, ihnen die Möglichkeit zu geben, informiert und selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Dazu braucht es rechtliche Rahmenbedingungen, die Frauen nicht zusätzlich belasten." Sie ergänzte, dass die Entkriminalisierung von Ärzten, die Eingriffe vornehmen, entscheidend sei, damit Frauen heimatnah medizinisch versorgt werden können.



Auch der Vorstand des Vereins Frauenwürde unterstrich die Herausforderungen für viele Frauen: "Nicht jede Schwangerschaft ist mit Freude verbunden. Für viele Frauen kann sie durch äußeren Druck zu einem existenziellen Konflikt werden. In einem solchen Moment muss die Frau die Freiheit haben, die für sie richtige Entscheidung zu treffen, ohne Diskriminierung oder Abwertung."

Eine Beraterin der Stelle erklärte: "Viele Frauen sind überrascht, wie ergebnisoffen und zugewandt wir in den Gesprächen informieren." Ziel sei es, den Frauen Sicherheit und Klarheit für eine selbstbestimmte Entscheidung zu geben.

Über Frauenwürde e.V.:
Die Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Frauenwürde in Neuwied bietet Beratung und Begleitung für Frauen und Paare in Konfliktsituationen rund um das Thema Schwangerschaft. Weitere Informationen unter: https://frauenwuerde.de/ Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Weitere Artikel


Unsicherer VW Fox-Fahrer auf der B 413 sorgt für Verkehrsgefährdung bei Isenburg

Ein dunkler VW Fox fiel durch seine unsichere Fahrweise am Samstagabend (1. März) auf der B 413 bei Isenburg ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Artothek Neuwied präsentiert "Sammeln & Zeigen"

Artothek am Luisenplatz in Neuwied bietet parallel zur Ausstellung von Walerija Peters am Donnerstag, ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Unfallflucht auf ALDI-Parkplatz in Unkel

Am Nachmittag des Samstags (1. März) kam es auf dem Parkplatz eines ALDI-Marktes in Unkel zu einem Unfall. ...

Werbung