Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Sattelzug-Unfälle führten zu kilometerlangen Staus auf der A3

Erster Unfall in Baustell am Vormittag, zweite Kollision auf der Gegenfahrbahn drei Stunden später

Dierdorf. Am Donnerstag (22.3.) ereignete sich um 10:45 Uhr auf der A3, Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf im Baustellenbereich ein Verkehrsunfall mit zwei Sattelzügen.

Ein durch den vorausfahrenden Sattelzug eingeleiteter verkehrsbedingter Bremsvorgang wurde seitens des folgenden 23-jährigen holländischen Sattelzugführers zu spät erkannt. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte er seinen Sattelzug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und prallte auf den vorderen Sattelzug.

Durch den heftigen Aufprall kam der aufgefahrene Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab und im Baustellenbereich zum Stillstand. Die anschließende Bergung, zu welcher der Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen verengt werden musste, gestaltete sich schwierig. Es kam bis in den Nachmittag zu einer Staulänge von bis zu elf Kilometer Länge.

Gegen 13:56 Uhr ereignete sich dann in Höhe der ersten Unfallstelle auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei Sattelzügen. Eine auf dem mittleren Fahrstreifen fahrende 23-jährige PKW-Fahrerin geriet - vermutlich aus Unachtsamkeit - auf den linken Fahrstreifen.



Ein hier folgender PKW-Fahrer musste, um einen Unfall zu vermeiden, seinen Wagen stark abbremsen. Die zuvor den mittleren Fahrstreifen benutzende PKW-Fahrerin lenkte jetzt wieder stark nach rechts, geriet hierbei ins Schleudern und kollidierte mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug.

Der PKW geriet in Queraufstellung auf den rechten Fahrstreifen und wurde hier von einem weiteren Sattelzug erfasst. Sowohl die Fahrerin als auch der Beifahrer des PKW wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und von einem Notarztwagen ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber kam hier nicht zum Einsatz. Infolge der notwendigen Sperrung kam es zu einem Rückstau von neun Kilometer Länge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Christdemokraten besuchten die RömerWelt

Rheinbrohl. Der „RömerWelt“ galt der Besuch einer Abordnung des CDU-Kreisverbandes Neuwied unter Leitung ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Puderbacher Wehrleiter Udert verabschiedet

Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Dirk Kuhl - Bewegende Abschiedsfeier im Gemeinschaftshaus ...

Erfahrungen und Kompetenzen gesucht

SeniorTRAINER/innen Ausbildung startet in den Mehrgenerationenhäusern Neuwied und Asbach

Neuwied. ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Werbung