Werbung

Nachricht vom 05.03.2025    

Erfolgreiche Möhnensitzung in St. Katharinen begeistert über 400 Gäste

Die "Conjäckelche" aus St. Katharinen feierten ihre zweite große Möhnensitzung im ausverkauften Bürgerhaus. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten sie für beste Stimmung bei den zahlreichen Gästen.

Fotos: Anja Allgeier

St. Katharinen. Die "Conjäckelche" luden zur zweiten großen Möhnensitzung ins Bürgerhaus ein. Über 400 Frauen waren gekommen, um Weiberfastnacht zu feiern. Tanz- und Musikgruppen der Region boten über sechs Stunden ein buntes Programm. Auch die "Conjäckelche" selbst trugen mit eigenen Beiträgen zur ausgelassenen Stimmung bei: Die Tanz-Möhnen begeisterten mit ihrer Regenbogen-Show, während die Hitparade-Möhnen die Bühne mit Songs von Shirin David, Bruno Mars und anderen rockten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Obermöhn Silke Frings, die als Semino Rossi verkleidet einen Schlager performte. Das Publikum war begeistert und forderte Zugaben.

Silke Frings, die Obermöhn, betonte: "Viele unserer Möhnen standen dieses Jahr selbst auf der Bühne und haben damit zur grandiosen Stimmung im Saal beigetragen. Es war schon bei den Proben und Vorbereitungen viel Spaß, viel Herz und auch ein großer Zusammenhalt zu spüren."

Der Tag begann traditionell um 8 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück in "Kuttis Dorfladen". Anschließend sammelten die Möhnen im örtlichen Einzelhandel Geld für die Kasse. Um 14.11 Uhr begrüßten sie ihre Gäste im Bürgerhaus und feierten bis in die Nacht. Ab 18 Uhr durften auch Männer an der anschließenden Party teilnehmen.



Frings fasste zusammen: "Wir haben viel Lob und Komplimente für unsere Sitzung bekommen, darüber freuen wir uns sehr und wir bedanken uns hiermit bei allen Gästen und Akteuren, die dazu beigetragen haben." Ein besonderer Dank ging an die Helfer von der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen, dem Schützenverein aus Strödt, dem JGV Lorscheid und die Dorfgemeinschaft für ihren Einsatz an Theke und Getränkedienst.

Die nächste Möhnensitzung wirft bereits ihre Schatten voraus: Im Jahr 2026 feiern die "Conjäckelche" ihr 77. Jubiläum, und erste Ideen sind in Planung. Zudem nahmen die "Conjäckelche" dieses Jahr am Karnevalszug in Vettelschoß teil. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierte sich die Fußgruppe mit rund 30 Personen in den Vereinsfarben schwarz-rot-weiß. Red


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. ...

Dem Vulkanismus in der Osteifel auf der Spur

"Ein heißes Erlebnis" verspricht die Neuwieder Tourist-Information allen Wanderfreudigen bei der neuesten ...

Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen

Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Dreifachmord in Weitefeld: Polizei stoppt Zug nach Zeugenhinweis

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Vom Verteidiger zum Ankläger: Tessas Wendepunkt

Tessa hat sich als Strafverteidigerin einen Namen gemacht und steht fest hinter den Prinzipien des Rechtsstaats. ...

Die Spielekiste kommt nach Neuwied-Rodenbach

Ab dem 10. März wird die Turnhalle in Rodenbach jeden Montag zum Treffpunkt für spielbegeisterte Kinder. ...

Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten ...

Wasserspaß für die ganze Familie in der Deichwelle Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher der Deichwelle in Neuwied. Am Sonntag, dem 23. März, verwandelt ...

Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social Media

In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Handwerksbetriebe immer wichtiger, soziale Medien effektiv ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach Verdächtigem mit gefälschtem Rezept

In Bonn fahndet die Polizei öffentlich nach einem Mann, der verdächtigt wird, ein gefälschtes Rezept ...

Werbung