Werbung

Nachricht vom 05.03.2025    

Die Spielekiste kommt nach Neuwied-Rodenbach

Ab dem 10. März wird die Turnhalle in Rodenbach jeden Montag zum Treffpunkt für spielbegeisterte Kinder. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied lädt Grundschulkinder ein, die vielfältigen Spielmöglichkeiten der beliebten Spielekiste zu entdecken.

Rodenbach. Ab dem 10. März öffnet die Turnhalle in Rodenbach montags von 16.30 bis 18 Uhr ihre Türen für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied bringt eine prallgefüllte Spielekiste mit, die unter anderem Springseile, Bälle und Federballschläger enthält. Dieses Angebot richtet sich an alle kleinen Spiel- und Bewegungsfans, die die Spielsachen kostenfrei ausprobieren möchten.

Die Spielekiste ist Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit des KiJub und bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsam zu spielen und neue Freundschaften zu schließen. Unterstützt wird das Angebot von zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die verschiedene Spielangebote vorbereiten - hier findet jedes Kind etwas Passendes. Der Spieletreff ist offen und kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern.



Interessierte Kinder, ob mit oder ohne Eltern, können am Montag, den 10. März, um 16.30 Uhr in der Turnhalle Rodenbach vorbeischauen. Weitere Informationen zur Spielekiste sind im Kinder- und Jugendbüro bei Eva Falkenburg telefonisch unter 02631/802176 oder per Mail an efalkenb@neuwied.de erhältlich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. ...

Dem Vulkanismus in der Osteifel auf der Spur

"Ein heißes Erlebnis" verspricht die Neuwieder Tourist-Information allen Wanderfreudigen bei der neuesten ...

Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen

Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Dreifachmord in Weitefeld: Polizei stoppt Zug nach Zeugenhinweis

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten ...

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz ...

Psychische Krankheit als möglicher Hintergrund der Todesfahrt in Mannheim

Nach der Amokfahrt in Mannheim gibt es neue Erkenntnisse zur möglichen Ursache des Verbrechens. Die Ermittler ...

Vom Verteidiger zum Ankläger: Tessas Wendepunkt

Tessa hat sich als Strafverteidigerin einen Namen gemacht und steht fest hinter den Prinzipien des Rechtsstaats. ...

Erfolgreiche Möhnensitzung in St. Katharinen begeistert über 400 Gäste

Die "Conjäckelche" aus St. Katharinen feierten ihre zweite große Möhnensitzung im ausverkauften Bürgerhaus. ...

Wasserspaß für die ganze Familie in der Deichwelle Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher der Deichwelle in Neuwied. Am Sonntag, dem 23. März, verwandelt ...

Werbung