Pressemitteilung vom 08.03.2025
Start der Misereor-Hungertuchwallfahrt in Neuwied
In Neuwied begann die diesjährige Misereor-Hungertuchwallfahrt, bei der sich etwa 40 Teilnehmer auf den Weg nach Essen machten. Die Pilgerreise erstreckt sich über rund 150 Kilometer und endet mit einem besonderen Gottesdienst am ersten Fastensonntag.

Neuwied. In Neuwied hat die diesjährige Misereor-Hungertuchwallfahrt begonnen, an der etwa 40 Personen teilnehmen. Ziel ist die Eröffnung der Fastenaktion des kirchlichen Hilfswerks in Essen unter dem Motto "Auf die Würde. Fertig. Los.". Der Aussendegottesdienst fand in der Kirche St. Matthias statt und wurde von Sonja Mertesacker aus Leutesdorf, Martha Wennig aus Bad Honnef und Pastoralreferent Christoph Hof gestaltet. Im Fokus standen das Leitwort der Fastenaktion und der Titel des neuen Hungertuchs "Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat".
Nach einem gemeinsamen Weg durch die Fußgängerzone von Neuwied teilten sich die Pilger in drei Gruppen auf. Eine Gruppe machte sich auf den Weg zur nächsten Station in Leutesdorf, begleitet von weiteren Pilgern aus Neuwied und Bad Honnef. Eine zweite Gruppe fuhr ins Josefshaus nach Hausen, um dort am Hungertuch zu arbeiten. Die dritte Gruppe traf sich im Pfarrsaal St. Matthias zu einem Brunch mit Austausch und Information, organisiert von Monika und Michael Hommer von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neuwied.
Weitere Stationen im Pastoralen Raum Neuwied waren Leutesdorf, Leubsdorf und Linz. Auf ihrem Weg durch die Bistümer Köln und Essen singen und beten die Wallfahrer, teilen Informationen über das Misereor-Hungertuch und das diesjährige Partnerland Sri Lanka. Das Ziel der Pilger ist der Eröffnungsgottesdienst der Misereor-Fastenaktion am Sonntag, 9. März, in der katholischen Kirche St. Antonius in Essen-Frohnhausen, der ab 10 Uhr live in der ARD übertragen wird. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion