Werbung

Nachricht vom 12.03.2025    

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Von Helmi Tischler-Venter

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.

Von links: Katharina Roßbach, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Achim Hallerbach, Dr. Peter Enders, Achim Schwickert und Vorständin von Wir Westerwälder Sandra Köster. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum Neuwied, dem Schmuckkästchen des Landkreises. Als Gäste konnte Hallerbach seine Kollegen Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Programmleiterin Katharina Roßbach, Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Sponsoren und Veranstalter begrüßen.

Die Westerwälder Literaturtage laufen unter dem Schirm der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, die viele gemeinsame Projekte in den drei Landkreisen verantwortet, damit die Region enger zusammenwächst. In diesem Jahr finden die Literaturtage zum 24. Mal statt. 28 Veranstaltungen sind in unterschiedlichen Locations mit besonderem Charme geplant, sei es der Alte Bahnhof in Puderbach, der Großmaischeider Wasserturm, die Alte Schule Hillscheid, das Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal oder das Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen. Die ausgewählte Literatur umfasst ein breites Spektrum vom Kinderbuchklassiker bis zum Familienroman.

Der aus Hachenburg stammende und seit 1995 im Kultusministerium arbeitende Professor Hardeck betonte, es sei seine Idee gewesen, die Literaturtage aus dem Kreis Altenkirchen in die Nachbarkreise zu transportieren. „Das Festival tut dem Westerwald richtig gut. Ein solch großes Literatur-Festival gibt es nur in Rheinland-Pfalz“, vermerkte er stolz und nannte verschiedene Stichworte, um die unterschiedliche Interpretation des Mottos aufzuzeigen: Boomer, Generation Alpha, Peter Pan, Dorian Gray. Der Staatssekretär freute sich, dass er am 27. Juni als Moderator bei der Veranstaltung des Politik-Beraters Herfried Münkler im Alten Bahnhof Puderbach eingeplant ist. Er bescheinigte dem Festival eine hervorragende Qualität und wünschte ihm einen guten Verlauf sowie viele Besucher und gab den Tipp, dass in Buchhandlungen kostenlose Broschüren mit 30 weiteren Lesetipps zum Motto „Forever young“ für Interessierte ausliegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Programmleiterin Katharina Roßbach dankte den Mitveranstaltern und stellte das Programm in Themenblöcken vor. „Wir werden jung sein“ ist der Titel der Eröffnungsveranstaltung am 23. April im Cinexx Hachenburg mit Autor Maxim Leo, Moderator Thomas Böhm und dem Musiktrio „The Morbidels. Es geht um eine Medikamentenstudie an der Berliner Charité zur Jugendlichkeit mit unerwarteten Ergebnissen.

Zu den Autoren, die im Westerwald lesen, gehören Maria Bidian, Tom Hillenbrand, Volker Klüpfel mit Katharina Spiering, Ewald Arenz, Elke Heidenreich, Herfried Münker, Birte Bornemann, Anne Gesthuysen, Annegret Held, Harry Rowohlt, Christian Schünemann, David Wagner, Eckhart Nickel, Julia Reuschenbach, Cato Bonjes van Beek, Sabine Bode, Andreas Rödder, Katja Lange-Müller, Ewald Frie, Katharina Hagena, Gabriele von Arnim, Norman Ohler und Bernd Gieseking. Der Autor und Kabarettist beschließt die Serie mit dem Buch „Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt“, in dem er sich humorvoll mit dem Älterwerden der Eltern und deren Autonomie beschäftigt.

Außerdem stehen zwei Kinderbuch-Aufführungen des Figurentheaters Petra Schuff und lyrisch-musikalische Darbietungen auf dem Programm. Das findet man mit vielen Informationen unter www.ww-lit.de. Es gibt viel zu entdecken! htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz probt den Ernstfall - Erster landesweiter Warntag

In Rheinland-Pfalz wird heute erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Die Bürger sollten sich ...

Ahrtalflut - Gericht prüft Petitionsverfahren des Ministeriums

Dreieinhalb Jahre nach der verheerenden Flut im Ahrtal beschäftigt die juristische Aufarbeitung weiterhin ...

Grüne setzen auf Katrin Eder als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für die kommende Landtagswahl entschieden und setzen auf eine ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht Oberraden

Am 15. März steht ein besonderes Ereignis für die Bürgerinnen und Bürger von Oberraden an. Ministerpräsident ...

Gut vorbereitet in die Zukunft starten: Arbeitsagentur lädt zur Informationswoche ein

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt während Aktionswoche zu virtuellen Veranstaltungen ein, die Teilnahme ...

"Berufe in Uniform" im Berufsinformationszentrum in Neuwied

Am 20. März zwischen 13 und 16 Uhr findet in der Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 in Neuwied ...

Werbung