Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen Gastronomiebetrieben unter die Arme greifen. Ziel ist es, Betriebe zu stärken, die trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Wirtschaftslage mit Leidenschaft ihren Gästen dienen.

Lokalhelden gesucht (Foto: Melanie Dreysse)

Region. Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie, steigender Lebensmittel- und Energiekosten sowie sinkender Kundenzahl zu leiden haben. Um diesen kleinen Betrieben zu helfen, haben VistaPrint und Cornelia Poletto die Initiative „Lokalhelden gesucht“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, besonders engagierte Gastronominnen und Gastronomen zu unterstützen, die mit Leidenschaft und Kreativität täglich für ihre Gäste da sind.

VistaPrint, ein führendes Unternehmen im Bereich Online-Druck- und Designlösungen, hat die Bedürfnisse kleiner Unternehmen im Blick und bietet maßgeschneiderte Marketingmaterialien wie Visitenkarten und Flyer. Mit dieser Aktion möchten sie kleinen Gastronomiebetrieben helfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihnen ein finanzielles und praktisches Paket zur Verfügung zu stellen.

So funktioniert die Bewerbung
„Lokalhelden gesucht“ richtet sich an kleine Cafés und Restaurants, die maximal 15 Mitarbeitende beschäftigen. Vom 13. März bis zum 13. April 2025 können sich interessierte Gastronomiebetriebe über die Webseite von VistaPrint bewerben. In ihrer Bewerbung können sie ihr Konzept vorstellen und erklären, warum gerade ihr Betrieb Unterstützung verdient.

Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, die aus Cornelia Poletto und Vertretern von VistaPrint besteht. Bewertet werden unter anderem die Motivation zur Weiterentwicklung, die sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Betriebs sowie die Kreativität des Konzepts. Fünf Betriebe kommen in die Endauswahl. Danach entscheidet das Publikum im Online-Voting, welcher Betrieb den Hauptpreis erhält.

Die Preise der Initiative
Die fünf besten Bewerbungen erhalten attraktive Preise. Der Hauptgewinner bekommt ein Preisgeld von 20.000 Euro sowie ein Werbepaket im Wert von 1.000 Euro von VistaPrint. Die weiteren vier Finalisten erhalten ebenfalls ein Werbepaket von VistaPrint im Wert von 1.000 Euro. Diese Unterstützung soll den Betrieben helfen, die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.



Warum diese Unterstützung wichtig ist
Kleine Gastronomiebetriebe sind ein unverzichtbarer Teil der deutschen Wirtschaft und spielen eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft. Sie prägen das soziale Leben vor Ort und bieten einen Raum für kulturellen Austausch und Gemeinschaft. Doch gerade in den letzten Jahren haben viele Betriebe mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Die steigenden Energiekosten, hohe Lebensmittelpreise und die Schwierigkeiten, Personal zu finden, haben vielen kleinen Gastronomiebetrieben zu schaffen gemacht. Zudem verhalten sich viele Kunden aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit zurückhaltend.

Mit „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und Cornelia Poletto den kleinen Gastronomiebetrieben zeigen, dass sie nicht allein sind und ihre Arbeit wichtig ist. Es ist eine Möglichkeit, diesen Betrieben eine breitere Sichtbarkeit zu verschaffen und ihnen mit finanzieller Unterstützung und Marketinghilfen zur Seite zu stehen.

Der Zeitrahmen der Aktion
Die Bewerbungsphase für „Lokalhelden gesucht“ läuft vom 13. März bis zum 13. April 2025. Danach werden die Top 5 Betriebe bekannt gegeben, die ab dem 6. Mai 2025 in einem öffentlichen Online-Voting um den Hauptpreis kämpfen können. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 12. Mai 2025.

Ein Aufruf zur Teilnahme
Gastronomen mit einem kleinen Betrieb können sich ab dem 13. März 2025 über die Webseite von VistaPrint bewerben. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Details zur Bewerbung finden sich unter www.vistaprint.de/hub/lokalheldengesucht .

(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Trübe Aussichten: Wolken und Schnee zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für das bevorstehende Wochenende überwiegend trübes Wetter in ...

Erhöhte Zahl an Badetoten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

Die aktuelle Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt einen Anstieg der Todesfälle ...

Kinderrechtefachtagung in Neuwied: Kinder haben eine Stimme

Am 19. März 2025 findet in Neuwied die Kinderrechtefachtagung Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Kinder ...

Verkehrskontrollen in Dierdorf: Polizei zieht Bilanz

Am Morgen des Mittwochs (12. März) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Bendorf

Am Mittwochnachmittag (12. März) kam es auf dem Parkplatz des Kauflands in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrskontrollen in Puderbach: Sicherheit auf Schulwegen im Fokus

In Puderbach wurden am gestrigen Morgen verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Polizei richtete ...

Werbung