Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Abenteuerliches Puppentheater: „Schaf Ahoi“ im Bürgerhaus Block

Das Hohenloher Figurentheater bringt am 30. März die Geschichte von Berthold, dem Muttersöhnchen, auf die Bühne. Auf einer grünen Insel in der Nordsee träumen die Jungschafe von einer abenteuerlichen Reise ans Festland. Eine spannende Aufführung für die ganze Familie.

(Foto: Hohenloher Figurentheater)

Neuwied. „Schaf Ahoi“ erzählt die Geschichte des Schafes Berthold, das auf einer kleinen Insel lebt, umgeben von hohen Wellen und einem Meer voller Geheimnisse. Trotz seiner Mutters übermäßiger Fürsorge träumt Berthold von Abenteuern, die die anderen Jungschafe nicht verstehen können. Auf der Insel, wo es selten etwas Aufregendes gibt, planen die Jungschafe ihre Flucht ans Festland – jedoch ohne Berthold. Sie glauben, er sei für die Reise nicht geeignet, obwohl er der Einzige ist, der sich gut mit dem Meer und der Welt der Schafe auskennt.

Eine bunte und lebendige Aufführung
Die Aufführung des Hohenloher Figurentheaters begeistert durch handgefertigte Figuren, kunstvolle Darbietung und eine durchdachte Bühnengestaltung. Die kleine Insel und das tosende Meer werden lebendig und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise. Besonders die liebevoll gestalteten Kostüme und Details machen das Theaterstück zu einem visuellen Erlebnis.



Veranstaltung und Tickets
Das Puppentheater „Schaf Ahoi“ findet am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr im Bürgerhaus Block statt. Die Tickets kosten 4 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene. Karten sind ab sofort beim Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) erhältlich: unter der Telefonnummer 02631-802170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Moonlight-Dancers Feldkirchen bereiten sich auf die nächste Saison vor

Die Moonlight-Dancers des Elferrat St. Michael Feldkirchen e.V. sind bekannt für ihre beeindruckenden ...

Fastenzeit verbindet – Gemeinsames Iftar-Essen in Rheinbreitbach

Am Donnerstag, 20. März, lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. in Rheinbreitbach zu einem besonderen ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Risiko- und Krisenmanagement der Verbandsgemeinde Puderbach wird vorgestellt

Unter der Federführung des ehemaligen Wehrleiters Dirk Kuhl und der engagierten Mitarbeit des aktuellen ...

Energieberatung statt teurer Experimente: Verbraucherzentrale klärt auf

Ob Wärmebilder zur Gebäudesanierung oder der Austausch alter Fenster – viele Hausbesitzer stehen vor ...

Fernsehsendung "Stadt Land Quiz" zu Gast in Dierdorf

Am 20. März wird die SWR-Sendung "Stadt Land Quiz" in Dierdorf gedreht. Moderatorin Annette Krause sucht ...

Werbung