Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Über Tellerrand geschaut

Europaabgeordnete Christa Klaß sprach zu den Landfrauen – Gut besuchter „KreislandFrauentag“ in St. Katharinen

St. Katharinen. Zu ihrem „Kreisland-Frauentag“ hatten die Neuwieder Landfrauen am vergangenen Samstag (24.3.) nach St. Katharinen ins Bürgerhaus geladen. Um das selbst gesteckte Ziel der Wissensvermittlung weiter voranzubringen hatte der Vorstand um Hella Holschbach und Ingrid Wagner die Europaabgeordnete und Landesvorsitzende des „LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau“ Christa Klaß eingeladen.

Ein Blumengesteck als Dank für die tolle Rede. Von links: Vorsitzende Hella Holschbach, Europaabgeordnete Christa Klaß und Geschäftsführerin Ingrid Wagner. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) schaute vorbei und meinte bei seinem Grußwort: „Auch die Politik hat den ländlichen Raum, genau wie sie, im Blick.“

Die CDU-Abgeordnete Klaß stellte ihre Rede auf das Thema „Herausforderung Europa“ ab. Sie sprach aber auch „als Winzerin von der Mosel“ zu den Landfrauen. Sie verteidigte die Energiewende und meinte: „Energie ist der Schlüssel zum Wohlstand“ und mahnte gleichzeitig, dass „wir sparsamer mit der Energie umgehen müssen“. Denn Energie sparen heißt auch Geld sparen. Sie forderte mehr dezentrale Lösungen und die Abkehr von der Energieabhängigkeit. An die Landfrauen gerichtet sagte sie: „Energie und Geld sparen ist ein wichtiges Thema für die Landfrauen.“

Der Diskussion um die Begrünung der Landwirtschaft erteilte die Rednerin Klaß eine klare Absage. In der Diskussion ist, dass jeder Betrieb sieben Prozent seiner Fläche für „grüne Agrarpolitik“ zur Verfügung stellen solle. „Die ganze Diskussion sei mit vielen Fragezeichen behaftet.“, so die Fachfrau aus Brüssel. „Die Ausgleichsflächen gehen an die Nerven derer, die das Land von ihren Vätern geerbt haben“, brachte die Abgeordnete es auf den Punkt und ergänzte „Rheinland-Pfalz sei auf diesem Gebiet führend. Ich nenne nur als Beispiel die FFH-Gebiete, Landschafts- und Naturparks“.



Im Gepäck hatte Christa Klaß auch die Nachricht, dass das Geld für die Landwirtschaft, das von der EU fließt, nicht gekürzt wird. Die schlechte Nachricht für die Landwirte sei aber, dass das „Geld auf mehr Länder verteilt wird“. Es wird in Zukunft eine Umschichtung zu Lasten Deutschlands geben.

Die Landfrauen bekamen einen informativen Blick über den Tellerrand geboten. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Frauenchor aus St. Katharinen begleitet. Die Theatergruppe aus St. Katharinen schaute vorbei und bot eine kleine Vorführung. Natürlich fehlte nicht das schon legendäre Kuchenbuffet nicht, für das die Landfrauen bekannt sind. Erwähnenswert ist auch die liebevolle Dekoration, mit der die Halle und die Tische geschmückt waren. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

Logistische Herausforderung gemeistert

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf investieren in die Wasserversorgung - Wasserpumpwerk Kurtscheid erhält ...

Motoradfahrer übersehen - Fahrer schwerverletzt

Auf der B 413 im Bereich Kleinmaischeid Fahrtrichtung Isenburg kam es am Montag, 26. März, zu einem folgenschweren ...

Latino Classico verzauberte

Männerchor Rengsdorf bot die schönsten Melodien zwischen Mexiko und Rio dar - Konzertbesucher an beiden ...

Karate Team KSC Puderbach eine Klasse für sich beim Northeimer Stadtpokal

Sportler siegten überlegen in vielen Wettbewerben - Erfolgreichster Verein des Turniers

Puderbach. ...

Samt, Seide und Spitzen

Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis - Unendliche Auswahl an Stoffen machte die Kaufentscheidung ...

Werbung