Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (25.3.) war die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Gast in Niederahr. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Bei näherer Betrachtung hatte die SG die besseren Torchancen. Ein Sieg für die Gäste aus Wienau/Marienhausen wäre durchaus verdient gewesen. Nachdem bereits zwei hochkarätige Torchancen vergeben waren, gelang in der 30. Minute der Treffer zur 0:1 Führung durch Timo Wolfkeil.

Direkt nach Wiederanpfiff gelang in der 46. Minute der Treffer zum 0:2 durch Daniel Kaiser. Dachten die Gäste nun, dass „wird eine gemütliche zweite Halbzeit“, so mussten sich die Spieler eines Besseren belehren lassen. Angetrieben durch die Zuschauer kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und auch noch zu zwei Toren in der 58. und 84. Spielminute. Hätte die SG Wienau/Marienhausen Ihre doch teilweise klaren Chancen genutzt, die sich immer wieder ergaben, hätte man sicher drei Punkte mit nach Hause nehmen können. So musste man sich mit dem einen Punkt begnügen.



Am kommenden Sonntag, den 1. April um 14.30 Uhr in Wienau kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Herschbach. Hier wird die Mannschaft sicher alles geben, um wieder die Tabellenführung übernehmen zu können.

Vorher spielt ebenfalls in Wienau um 12.30 Uhr die zweite Mannschaft gegen die SG Melsbach II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Logistische Herausforderung gemeistert

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf investieren in die Wasserversorgung - Wasserpumpwerk Kurtscheid erhält ...

Motoradfahrer übersehen - Fahrer schwerverletzt

Auf der B 413 im Bereich Kleinmaischeid Fahrtrichtung Isenburg kam es am Montag, 26. März, zu einem folgenschweren ...

Osterfrühstück mit Pizza und viel Sonnenschein

Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule Großmaischeid feierten – Sanierung der Schule für 1,6 Millionen ...

Über Tellerrand geschaut

Europaabgeordnete Christa Klaß sprach zu den Landfrauen – Gut besuchter „KreislandFrauentag“ in St. Katharinen

St. ...

Latino Classico verzauberte

Männerchor Rengsdorf bot die schönsten Melodien zwischen Mexiko und Rio dar - Konzertbesucher an beiden ...

Karate Team KSC Puderbach eine Klasse für sich beim Northeimer Stadtpokal

Sportler siegten überlegen in vielen Wettbewerben - Erfolgreichster Verein des Turniers

Puderbach. ...

Werbung