Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Regen und milde Temperaturen

Zum Frühlingsbeginn zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche mit Sonnenschein startet, sind zum Wochenende hin Wolken und Regen zu erwarten.

Kalendarischer Frühlingsanfang. (Foto: Sina Schuldt/dpa)

Rheinland-Pfalz. Zum Ende der Woche dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz zunächst auf sonniges Wetter und milde Temperaturen freuen. Laut dem Deutschen Wetterdienst gibt es zum heutigen Frühlingsanfang einen Wechsel aus Sonne und Wolken, mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. In der Nacht zum Freitag sinken die Temperaturen auf 8 bis 2 Grad, in Tallagen sogar bis 1 Grad.

Am Freitag wird es überwiegend sonnig, mit Höchstwerten zwischen 18 und 23 Grad. Doch schon in der Nacht zum Samstag sind bei Temperaturen von 9 bis 5 Grad erste Regenschauer möglich. Auch am Tag bleibt es wolkig, vor allem in der Südhälfte des Landes kann es regnen, bei Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Am Sonntag bleibt es laut Wetterexperten wechselhaft, wobei kurze Gewitter nicht ausgeschlossen sind.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

Neuwied plant neue Anlegestellen für Schiffe zur Belebung der Innenstadt

Neuwied plant zwei neue Anlegestellen für Schiffe an der Uferpromenade, die die Stadt als touristisches ...

Weniger Wein in Deutschland - Rheinhessen und Pfalz trotzen dem Trend

Das Jahr 2024 brachte für viele deutsche Weinbauern deutliche Einbußen bei der Weinproduktion. Doch während ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 24. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Clubs in Rheinland-Pfalz: Neustart nach der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat das Freizeitverhalten nachhaltig verändert. Clubs in Rheinland-Pfalz haben sich ...

Werbung