Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Erstmalig Flohmarkt im Westerwaldpark

Park bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung und Kulinarisches

Oberhonnefeld. Der Westerwaldpark in Oberhonnefeld liegt sehr verkehrsgünstig, direkt an der Autobahnabfahrt der A 3. Am vergangenen Samstag (24.3.) fand dort erstmals ein Flohmarkt statt. Schnäppchenjäger entdeckten sehr schnell, dass hier auch außergewöhnliche Dinge angeboten werden. Es gab wirklich alte Sachen zu erstehen. Zum Beispiel wurde ein altes Spinnrad feilgeboten, alte Werkzeuge, alte Uhren oder Kronleuchter aus vergangenen Tagen.

Der Westerwaldpark in Oberhonnefeld lockte mit Flohmarkt und umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten. Fotos: Wolfgang Tischler

Schnell füllten sich am Vormittag die Reihen zwischen den Ständen, zumal der Wettergott auch strahlend blauen Himmel zur Veranstaltung beitrug. Autogrammjäger konnten signierte Radkappen von den Ludolfs ergattern. Gebrauchte Bücher, gut erhaltenes Spielzeug oder Schallplatten wechselten den Besitzer. Insgesamt war das Angebot sehr hochwertig.

Wer vom Stöbern müde war, der konnte sich in einem der Restaurationen im Westerwaldpark niederlassen und dem Treiben auf dem Markt zuschauen. Die kulinarische Auswahl ist groß und reicht von Suppen über Salate, Pasta, gegrilltes vom Fisch und Rind bis zu Schnitzel vom Schweinelachs. Spezielle Buffets zum Frühstück und zur Mittagszeit runden das Angebot ab.

Auf den Außenterrassen saßen die Marktbesucher und genossen einen Cappuccino oder Latte Macciato. Wer nach dem Schließen des Flohmarktes noch bleiben wollte, den lockte die Musikbar im Westerwaldpark an. Dort gibt es 80er Oldies, aktuelle Charts und Pop und Rock zu hören.



Auch im Wellnessbereich beherbergt der Westerwaldpark ein umfangreiches Angebot. Es reicht von Sonnenbaden auf modernsten Solaranlagen über die Nagelpflege bis zu einem Beautystudio. Anschließend vielleicht noch die Haarpracht verschönern lassen, kein Problem. Ein Coiffeure steht zu Diensten.

So gestylt kann der Besucher sich direkt noch passende Schuhe und Kleidung zulegen und dazu den adäquaten Schmuck kaufen. Wenn anschließend die Zeit oder das Geld zum Essengehen nicht mehr reichen sollte, so hilft der Discounter weiter. Lebensmittel einkaufen und zu Hause selbst kochen.

Sollte der Aufenthalt im Westerwaldpark länger als geplant gewesen sein, dann schnell ein paar Blumen holen und den daheim Wartenden als Entschuldigung mitbringen.

Der nächste Flohmarkt startet am 28. April 2012. Weitere Informationen unter www.ww-park.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Lokalderby endete Unentschieden

Mit dem 1:1 zwischen der SG Ellingen II und der SG Puderbach II können beide Mannschaften gut leben

Raubach. ...

Wald und Flur gereinigt

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend im Einsatz

Oberhonnefeld. Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Kanalsanierung in Harschbach abgeschlossen

Kanäle wieder betriebssicher, standsicher und dicht

Harschbach. Die Verbandsgemeindewerke Puderbach ...

Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe ...

Osterfrühstück mit Pizza und viel Sonnenschein

Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule Großmaischeid feierten – Sanierung der Schule für 1,6 Millionen ...

Werbung