Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

"Letzte Hilfe Kurs": Sterbebegleitung lernen in Neuwied

Wie kann man einen geliebten Menschen bis zu seinem letzten Atemzug begleiten? Die vhs Neuwied bietet hierzu einen speziellen Kurs an, der sich mit humaner Sterbebegleitung auseinandersetzt. Am Samstag, 29. März, können Interessierte mehr darüber erfahren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Samstag, 29. März, veranstaltet die vhs Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied einen "Letzte Hilfe Kurs". Dieser Kurs soll den Teilnehmern helfen, den Tod als natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren und vermittelt grundlegende Kenntnisse für die Begleitung sterbender Menschen. Dabei werden Themen wie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten behandelt, aber auch praktische Handgriffe gezeigt, um die letzten Stunden und Tage eines Menschen zu erleichtern. Der Fokus liegt auf Mitmenschlichkeit im Angesicht des nahenden Todes, der Unterstützung in unsicheren Momenten und dem Abschiednehmen.

Der Kurs ist kostenfrei und richtet sich an alle, die sich über Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten. Er ist Teil der Veranstaltungsreihe "Was wäre, wenn?" der vhs Neuwied. Aufgrund der hohen Nachfrage bei der ersten Veranstaltung Ende letzten Jahres ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02631 802 5510, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de oder direkt vor Ort in der Heddesdorfer Straße 33 anmelden. Weitere Informationen sind auch online unter www.vhs-neuwied.de verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Weitere Artikel


Syna erweitert Logistiklager in Urbach

Die Syna GmbH, eine Tochter der Süwag Energie AG, hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Logistiklagers ...

Sicherung der medizinischen Versorgung: Schutzschirmverfahren für das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz/Remagen und seine Partnergesellschaften haben ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, ...

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende ...

GSG Neuwied fördert Superhelfer-Projekt des DRK mit 3.000 Euro

Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach spendet 1.000 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Werbung