Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2025    

Steuereinnahmen in Neuwied: Ein Plus von 100 Millionen Euro

Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- und Umsatzsteuer trugen maßgeblich dazu bei.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das Finanzamt Neuwied meldet für das Jahr 2024 Steuereinnahmen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro, was einen Anstieg gegenüber den 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2023 bedeutet. Die Lohnsteuer war mit über 458 Millionen Euro die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer mit 442 Millionen Euro. Insgesamt erreichte das Steueraufkommen in Rheinland-Pfalz 32,9 Milliarden Euro.

Das Finanzamt Neuwied bearbeitete im Jahr 2024 insgesamt 67.756 Einkommensteuerbescheide. In 2763 Fällen legten Steuerpflichtige Einspruch ein. In 14,4 Prozent dieser Fälle wich das Finanzamt von der ursprünglichen Steuererklärung ab, was zu einem Mehrergebnis von 8,7 Millionen Euro führte. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer betrug 56 Kalendertage. Die eingenommenen Steuergelder werden auf Bund, Länder und Kommunen verteilt und finanzieren unter anderem Bereiche wie Bildung, Gesundheit, öffentliche Sicherheit, Umwelt und Sport.



Um die Arbeitsabläufe zu optimieren, scannt das Finanzamt Neuwied seit Kurzem alle in Papierform eingereichten Einkommensteuererklärungen. Dies soll auch personellen Engpässen entgegenwirken. Daher werden im Service-Center keine Papiererklärungen mehr direkt bearbeitet. Nur die Kontrolle der Unterschrift und der Steuernummer erfolgt noch manuell.

Trotz der Einführung des Scannens empfiehlt das Finanzamt weiterhin die elektronische Übermittlung der Steuererklärungen über das kostenlose Programm ELSTER oder handelsübliche Steuersoftware. Im Jahr 2024 wurden 79,2 Prozent der Einkommensteuererklärungen elektronisch eingereicht. Die Nutzung von ELSTER bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine vorausgefüllte Steuererklärung, Fehlerhinweise, Steuerberechnungen sowie die Möglichkeit der Datenübernahme aus dem Vorjahr. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und ...

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte ...

Weitere Artikel


Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Ein neuer Abschnitt für die MS-Versorgung in der Kamillus Klinik Asbach

Nach über zwei Jahrzehnten des Engagements verabschiedet sich Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie ...

Musikalisches Highlight in Melsbach: Das Kulturwochenende kehrt zurück

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen sich Musikliebhaber auf das Melsbacher Kulturwochenende 2025. ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf

Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein ...

Werbung