Pressemitteilung vom 23.03.2025
Polizei Neuwied im Einsatz: Raserei, Unfallflucht und Drogenverdacht
Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über eine Unfallflucht bis hin zu Drogenverdacht - die Beamten hatten alle Hände voll zu tun. Die Ermittlungen laufen in mehreren Fällen.

Neuwied. Am späten Freitagabend (21. März) fielen den Beamten auf der Andernacher Straße zwei Fahrzeuge, ein Audi A3 und ein Seat Ibiza, durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Die Fahrer, ein 18- und ein 20-jähriger Mann, erreichten im Bereich der Kirchstraße Geschwindigkeiten von mehr als 120 km/h. Der Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens führte zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und zur Sicherstellung der Führerscheine beider Fahrer.
Am Samstag (22. März) kam es gegen 15.15 Uhr zu einer Unfallflucht eines Fahrradfahrers. Ein 11-jähriger Zeuge meldete, dass ein Mann gegen einen geparkten Pkw gefahren und gestürzt sei. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich, ohne seine Daten zu hinterlassen. Ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.
Ebenfalls am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, verlor ein 37-jähriger Fahrer auf der B256 bei der Ausfahrt zur B42 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auf regennasser Fahrbahn kam er von der Straße ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Es entstand Sachschaden, jedoch wurde niemand verletzt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem 49-jährigen Fahrer wurden Anzeichen für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Zudem ergab ein Atemalkoholtest 0,6 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Der Fahrer muss mit einem Fahrverbot und einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit rechnen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion