Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Kurtscheid wird Schwerpunktgemeinde

Dorferneuerung kann voranschreiten - Förderbescheid für den Abriss eines Hauses überreicht

Mainz/Kurtscheid. Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2012 insgesamt 21 Ortsgemeinden in Rheinland- Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Für die Ortsgemeinde Kurtscheid erhielt Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner aus der Hand des Ministers das entsprechende Schreiben.

Minister Lewentz übergibt den Anerkennungsbescheid an die Kurtscheider Delegation. Von links: Ferdi Wittlich, Helmut Nalbach, Norbert Menzenbach, Roger Lewentz, Heinz-Dieter Wagner, Rainer Dillenberger, Margit Rödder-Rasbach.

Zu der feierlichen Zeremonie der Übergabe des Bescheides an die Westerwaldgemeinde waren auch die Beigeordneten Helmut Nalbach, Ferdi Wittlich, Norbert Menzenbach, Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger und die Dorferneuerungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Margit Rödder-Rasbach mit nach Mainz gekommen. Die Freude war groß, dass Kurtscheid in den Genuss der Förderung kommt.

Die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erfolgt auf die Dauer von sechs Jahren. Auf den Ergebnissen einer in Kurtscheid mit einer aktiven Bürgerbeteiligung bereits durchgeführten Dorfmoderation, die vom Land bezuschusst wurde, sollen Dorferneuerungsgedanken in eine notwendige Fortschreibung und Anpassung des Dorferneuerungskonzeptes einfliesen. Das derzeit bestehende Konzept ist 20 Jahre alt und somit überholungsbedürftig.



Die bald beginnende Baumaßnahme in der Dorfanlage Kornbitze „Eingrünung Parkplatz und Gestaltung einer weiteren Grünfläche“ ist bereits Bestandteil der begonnen Dorferneuerung. Freuen kann sich die Ortsgemeinde Kurtscheid auch über den Förderbescheid für den Abriss nicht erhaltenswerter Bausubstanz. Gemeint ist damit das herunter gekommene Anwesen in der Dorfstraße 1, das die Ortsgemeinde vor kurzem erworben hat.

Da der Zeitraum für den Entwicklungsprozess auf 6 Jahre angelegt ist, haben die Bürger und der Gemeinderat noch einige Jahre die Möglichkeit, Ideen für geförderte Maßnahmen einzubringen, damit das Dorf Kurtscheid liebens- und lebenswert bleibt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Farbige Kartoffel-Vielfalt

Gemeinnütziger Verein Arche Wyda bietet alte Sorten an – Jetzt Kartoffeln vorkeimen

Kurtscheid. Wer ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Vorlesewettbewerb in Urbach

Zweiten, dritten und vierten Klassen der Märkerwald-Schule beteiligten sich - Lesen macht Spaß

Urbach. ...

Statt im Imbiss landete Autofahrer im Wasser

Unfall heute Nacht auf der A3 bei Deesen – 27-Jähriger wollte mit zu viel Schwung auf den Rastplatz

Deesen. ...

Krippengruppe jetzt auch in Raubach

20 Plätze für Kleinstkinder in Puderbach reichten nicht mehr aus – Zunächst Unterbringung im alten Kindergarten

Raubach. ...

Kreis Neuwied erhält vom Land 170.000 Euro für Kindergartenarbeit

Geld ist für Sprachförderung und zur Vorbereitung des Übergangs in die Grundschule – 8.000 Euro weniger ...

Werbung