Werbung

Nachricht vom 24.03.2025    

Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu

Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. Umweltstaatssekretär Erwin Manz berichtet von einer steigenden Zahl an Beschimpfungen und Übergriffen, die das Personal bei ihrer wichtigen Aufgabe behindern.

Lebensmittelkontrolle im Labor. Foto: Heiko Rebsch/dpa

Mainz. Die rheinland-pfälzischen Lebensmittelkontrolleure sehen sich immer häufiger mit verbalen und körperlichen Attacken konfrontiert. "Das aggressive Verhalten reicht von Schreien, über Fäuste ballen, auf Gegenstände eintreten bis hin zu Übergriffen auf das Kontrollpersonal", erklärte Umweltstaatssekretär Erwin Manz in Mainz. Diese Angriffe kommen sowohl von Angehörigen der zu kontrollierenden Betriebe als auch von unbeteiligten Dritten, die zufällig bei den Kontrollen anwesend sind.

Kreis- und Stadtverwaltungen berichten von einem Anstieg verbaler Angriffe und Respektlosigkeiten. Im Jahr 2022 wurden 13 Fälle dokumentiert, im darauffolgenden Jahr stieg die Zahl auf 16 und erreichte im vergangenen Jahr 21 Fälle, so Manz auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Lisa-Marie Jeckel von den Freien Wählern. Dabei werden nicht alle Vorfälle von den Kontrolleuren erfasst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Grünen-Politiker verurteilte dieses Verhalten scharf als inakzeptabel. Zum Schutz der Beschäftigten bietet das Ministerium Seminare und Fortbildungen an. Die Kontrolleure prüfen nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Weitere Artikel


Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Hochwertiges E-Bike in Rheinbrohl gestohlen

In Rheinbrohl wurde ein teures E-Bike der Marke Zündapp entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einem ...

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied

Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen ...

Toter im Rhein: Polizei identifiziert Mann aus Kreis Neuwied

In Bonn-Graurheindorf wurde am 22. März eine Wasserleiche entdeckt, die für Aufsehen sorgte. Die Ermittlungen ...

Afrikanische Schweinepest: Rheinland-Pfalz intensiviert Maßnahmen

Seit Juli 2024 steht Rheinland-Pfalz im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Umweltministerium ...

Sportliches Naturerlebnis pur: Feriencamp in Anhausen lädt ein

Das jährliche Sommerferiencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende ...

Werbung