Werbung

Nachricht vom 24.03.2025    

Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten auch in ländlichen Gebieten gewährleistet bleibt. Dies gaben Vertreter des Sparkassenverbands bekannt.

Geldautomaten der Sparkasse. Foto: Sascha Lotz/dpa

Mainz. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz hat zugesichert, dass die Versorgung mit Geldautomaten im Land aufrechterhalten wird, auch wenn der Trend zum bargeldlosen Zahlungsverkehr weiter zunimmt. Verbandspräsident Thomas Hirsch und Geschäftsführer Roman Frank erklärten in Mainz, dass durch Kooperationen mit genossenschaftlichen Banken die Versorgungsdichte für Kundinnen und Kunden sichergestellt werde. In den letzten zwei Jahren wurden bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz etwa 100 Geldautomaten abgebaut, und dieser Trend wird sich laut Präsident Hirsch fortsetzen. Dennoch bleibe Bargeld wichtig. Ende vergangenen Jahres betrieben die Sparkassen noch 932 Geldautomaten im Land.

Ein weiterer Grund für den Rückgang der Geldautomaten sind zahlreiche Sprengungen. Die Sparkassen investierten über zwölf Millionen Euro in umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Laut Sicherheitsbehörden ist die Zahl dieser Straftaten zuletzt deutlich gesunken.



Überwiegend Online-Bankgeschäfte
Die Entwicklung hin zu mehr Online-Bankgeschäften spiegelt sich auch in der Kontoführung wider. Von den zwei Millionen Girokonten bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz werden mehr als 74 Prozent online geführt, so Hirsch und Frank.

Zur Geschäftsentwicklung für 2024 äußerte sich Verbandspräsident Hirsch optimistisch. Die Bilanzsumme der rheinland-pfälzischen Sparkassen stieg um 564 Millionen auf insgesamt 76,7 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen lagen bei 59,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Kreditvolumen sank leicht um 0,2 Prozent auf 54,7 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr erwartet Hirsch eine moderat steigende Kreditnachfrage. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Weitere Artikel


Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied

Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen ...

Hochwertiges E-Bike in Rheinbrohl gestohlen

In Rheinbrohl wurde ein teures E-Bike der Marke Zündapp entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einem ...

Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Werbung