Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese Aktionstage ermöglichen Jugendlichen, Berufe kennenzulernen, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Traditionelle Rollenbilder prägen nach wie vor viele Berufsfelder. Der Girls Day und Boys Day am 3. April geben Jugendliche ab der 5. Klasse die Chance, einen Tag lang in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Frauen oder Männer noch immer in der Minderheit sind. Ziel dieser Aktionstage ist es, eine klischeefreie Berufswahl zu fördern und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Zahlreiche Arbeitgeber in ganz Deutschland beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Initiative und bieten interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Betriebe zu besuchen. Bereits Mitte März standen knapp 21.600 Angebote mit mehr als 162.900 Plätzen zur Verfügung, darunter etwa 6.700 barrierefreie Schnupperpraktika. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen unterstützen die bundesweiten Angebote.

Girls Day bei der Autobahn GmbH
Ein Beispiel für die Teilnahme am Girls Day ist die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes. Sie öffnet ihre Türen für Mädchen ab 13 Jahren. Diese erhalten Einblicke in die Arbeit der Straßenwärter sowie in das Berufsfeld der Informationselektroniker. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Pro Standort stehen zwei Plätze zur Verfügung, Anmeldeschluss ist der 1. April.



Regionale Angebote im Such-Radar
Auf den Webseiten für Boys und Girls können Mädchen und Jungen weitere regionale Angebote im Such-Radar finden. Unternehmen und Institutionen haben dort auch die Möglichkeit, ihre Angebote kostenlos auf den Portalen einzutragen. Eltern sowie Lehrer können die Aktionstage aktiv begleiten und in den Unterricht integrieren. Dafür stehen auf den Webseiten zahlreiche Materialien zur Verfügung. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Weitere Artikel


Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Geschwindigkeit und Selbstüberschätzung: Eine riskante Mischung auf den Straßen von Rheinland-Pfalz

Autofahrer verschätzen sich auf Landstraßen immer wieder, wenn sie andere überholen - die Folge können ...

Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Der ökumenische Karnevalsgottesdienst in der Klosterkirche Hausen verband Feierlaune mit einem ernsten ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Einladung zur feierlichen Übergabe des Weihnachtsmarkt-Erlöses

Der 51. Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) war ein voller Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung ...

Werbung