Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Schattenspiel auch im Westerwald: Partielle Sonnenfinsternis erwartet uns am 29. März

Am Samstag, 29. März, wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Doch ob das Himmelsereignis tatsächlich beobachtet werden kann, hängt stark von den Wetterverhältnissen ab.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Offenbach. Am Samstag, 29. März, um die Mittagszeit ereignet sich in ganz Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis. Bei diesem Phänomen wird der Mond zwischen Erde und Sonne geschoben, wodurch ein Teil der Sonne verdeckt wird. Der Mond wirft dabei einen Schatten auf die Erde, der aus dem Kern- und Halbschatten besteht. Eine partielle Sonnenfinsternis ist für Beobachter im Halbschatten sichtbar, während im Kernschatten eine totale Sonnenfinsternis stattfinden würde. Diese Konstellation tritt nur bei Neumond auf.

Die Verdeckung der Sonne variiert je nach Standort: Im Südosten Deutschlands sind es etwa zehn Prozent, während im Nordwesten bis zu 22 Prozent der Sonne verdeckt werden. Obwohl Sonnenfinsternisse das Wetter beeinflussen können und die Temperatur bei totalen Finsternissen um bis zu 10 Grad sinken kann, wird dies am Samstag kaum spürbar sein.

Sichere Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis
Um die Sonnenfinsternis sicher zu beobachten, ist spezieller Augenschutz erforderlich. Eine normale Sonnenbrille reicht nicht aus, um Augenschäden zu vermeiden. Alternativ kann man Sternwarten besuchen, die am Tag der Astronomie ihre Türen öffnen und professionelle Instrumente zur Beobachtung bereitstellen.



Allerdings könnte das Wetter die Sicht auf das Ereignis trüben. Eine Kaltfront bringt dichte Wolken über viele Teile Deutschlands. Besonders am Alpenrand sorgt eine Nordstaulage für anhaltenden Regen. Auch in der Mitte und im Süden des Landes bleibt es meist bewölkt. Bessere Chancen auf klare Sicht bestehen im äußersten Norden, in der nördlichen Mitte und teilweise im Nordwesten, wo größere Auflockerungen erwartet werden.

Sollte das Wetter doch mitspielen und eine gute Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis bestehen, können Sie uns Ihre schönsten Bilder des Phänomens zur Veröffentlichung unter: redaktion@die-kuriere.info, Betreff: Partielle Sonnenfinsternis zusenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Chansons der 20er Jahre verzaubern Neuwied

Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ...

Müll statt Fische: Angelfreunde Altwied befreien die Wied von Unrat

Mitte März führten die Angelfreunde Altwied ihre jährliche Reinigungsaktion am Ufer der Wied durch. Statt ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und ...

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte ...

Werbung