Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Zugpanne bei Leutesdorf: Feuerwehr hilft gestrandeten Reisenden

Am Mittwochmorgen (26. März) kam es auf der Bahnstrecke zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einer Zugpanne. Rund 100 Reisende saßen fest, als eine technische Störung den Personenzug stoppte. Die Feuerwehr unterstützte die Fahrgäste beim Aussteigen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Leutesdorf. Am Mittwoch (26. März) gegen 9.15 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Leutesdorf. Grund war eine technische Störung, die einen Personenzug zwischen Leutesdorf und Hammerstein zum Halten zwang. Etwa 100 Reisende konnten ihre Fahrt nicht fortsetzen und waren auf Hilfe angewiesen. Da sich der Zug nicht in der Nähe eines klassischen Bahnsteigs befand, wurde die Feuerwehr Leutesdorf vom Notfallmanagement der Deutschen Bahn angefordert, um die Fahrgäste sicher aus dem Zug zu begleiten. Anschließend konnten die Reisenden mit Bussen als Schienenersatzverkehr ihre Fahrt fortsetzen. Um das sichere Ein- und Aussteigen zu gewährleisten, waren auf der B 42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein kurzfristige Absicherungsmaßnahmen nötig.

Im Einsatz waren zwölf Kräfte der Feuerwehr Leutesdorf, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz sowie die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Zimmerbrand in Wohnheim: Pflegekraft verletzt

In der Nacht zum 30. März wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller ...

Radfahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss in Neuwied gestoppt

In der Neuwieder Innenstadt bemerkte die Polizei am Freitag einen Radfahrer, der offensichtlich Probleme ...

Autofahrer nach Cannabiskonsum gestoppt

Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei in Heddesdorf einen Autofahrer, der drogentypische Anzeichen ...

Verbotene Fahrt am Kannsee unter Kokainmissbrauch zieht Konsequenzen nach sich

Am Samstagnachmittag geriet ein Autofahrer am Kannsee in Neuwied-Engers ins Visier der Polizei. Der Mann, ...

Betrunkener Autofahrer nach Fahndung in Neuwied gestellt

In Neuwied-Heddesdorf versuchte ein aufmerksamer Bürger, einen 71-jährigen Mann daran zu hindern, betrunken ...

Neuwieder Ausstellung zu unsichtbaren Beeinträchtigungen geht auf Tour

Die Stadt Neuwied hat mit ihrer einzigartigen Ausstellung über nicht sichtbare Beeinträchtigungen ein ...

Weitere Artikel


Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner frühlingshaften Seite. Angenehme ...

Kinderärzte in Rheinland-Pfalz fordern dauerhafte Winterzeit

Die Diskussion um die Zeitumstellung erhitzt erneut die Gemüter. Besonders der Berufsverband der Kinder- ...

Informatik als Pflichtfach: Rheinland-Pfalz plant Lehrkräfte-Bedarf

Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Veränderung im Bildungssystem. Ab dem Schuljahr 2028/2029 ...

Müll statt Fische: Angelfreunde Altwied befreien die Wied von Unrat

Mitte März führten die Angelfreunde Altwied ihre jährliche Reinigungsaktion am Ufer der Wied durch. Statt ...

Chansons der 20er Jahre verzaubern Neuwied

Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ...

APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Werbung