Pressemitteilung vom 26.03.2025
Zugpanne bei Leutesdorf: Feuerwehr hilft gestrandeten Reisenden
Am Mittwochmorgen (26. März) kam es auf der Bahnstrecke zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einer Zugpanne. Rund 100 Reisende saßen fest, als eine technische Störung den Personenzug stoppte. Die Feuerwehr unterstützte die Fahrgäste beim Aussteigen.

Leutesdorf. Am Mittwoch (26. März) gegen 9.15 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Leutesdorf. Grund war eine technische Störung, die einen Personenzug zwischen Leutesdorf und Hammerstein zum Halten zwang. Etwa 100 Reisende konnten ihre Fahrt nicht fortsetzen und waren auf Hilfe angewiesen. Da sich der Zug nicht in der Nähe eines klassischen Bahnsteigs befand, wurde die Feuerwehr Leutesdorf vom Notfallmanagement der Deutschen Bahn angefordert, um die Fahrgäste sicher aus dem Zug zu begleiten. Anschließend konnten die Reisenden mit Bussen als Schienenersatzverkehr ihre Fahrt fortsetzen. Um das sichere Ein- und Aussteigen zu gewährleisten, waren auf der B 42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein kurzfristige Absicherungsmaßnahmen nötig.
Im Einsatz waren zwölf Kräfte der Feuerwehr Leutesdorf, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz sowie die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Auto & Verkehr
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion