Pressemitteilung vom 27.03.2025
Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien
Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen plant dort einen Technologie-Campus zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten wie Glasfasernetz-Ausbau und digitalen Schienenverkehr.

Linz am Rhein/Rahms. Zum Jahresbeginn 2025 gründete die Niedax Group die „Niedax Infrastruktur GmbH“, um den Ausbau ihres Produktportfolios im Bereich der Digitalisierung der Infrastruktur voranzutreiben. Der neue Standort in Rahms soll als Zentrum für die Planung und Steuerung von Bauprojekten dienen, die die digitale Infrastruktur in Deutschland und Europa fördern.
Die Entwicklung umfasst den Aufbau eines Technologie-Campus, der zukünftig Projekte wie den Ausbau des Glasfasernetzes, den digitalen Schienenverkehr und den Bau von Rechenzentren umfasst. Die Niedax Group ist zuversichtlich, mit diesem Schritt auf die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im deutschen Markt aktiv zu reagieren und einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wirtschaft zu leisten.
Das Gelände und die Zukunftspläne
Das rund 73.500 Quadratmeter große Gelände, das ehemals von Birkenstock genutzt wurde, wurde von der Niedax Group erworben. Es wird nun mit Büroflächen und weiteren Infrastrukturmaßnahmen ausgestattet, um Platz für bis zu 450 Mitarbeitende zu bieten. Perspektivisch plant das Unternehmen auf diesem Gelände die Errichtung einer Produktionsstätte für Glasfaser-Kabelkanäle. Der Technologie-Campus wird auch ein Kunden-Kompetenz-Center beherbergen, in dem Niedax zusammen mit anderen führenden Unternehmen innovative Produkte im Bereich Datencenter präsentieren wird.
Die neuen Büros und Produktionsflächen sollen bis zur zweiten Jahreshälfte 2025 fertiggestellt sein. Zudem erwarb die Niedax Group angrenzende Grundstücke von der Gemeinde Neustadt/Wied, was die Gesamtfläche des neuen Standorts auf über 100.000 Quadratmeter erhöht.
Positive Auswirkungen für die Region
Landrat Achim Hallerbach freut sich über die Ansiedlung der Niedax Group und hebt hervor, dass das Unternehmen die Wirtschaft in der Region stärken wird. Der Neubau wird zahlreiche Arbeitsplätze schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz fördern. Auch lokale Politiker wie Verbandsbürgermeister Michael Christ und Ortsbürgermeister Thomas Junior betonen die Bedeutung dieser Ansiedlung für die Region und sind stolz, dass sich die Niedax Group für Rahms entschieden hat. (PM/Red)
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion