Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Kai Michel beleuchtet die Ursprünge menschlicher Gewalt in Neuwied

Am Freitag, 4. April, wird der Historiker und Spiegel-Bestsellerautor Kai Michel im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum in Neuwied einen Vortrag halten. Er stellt sein neues Buch "Die Evolution der Gewalt" vor, das sich mit den evolutionären Wurzeln von Krieg und Frieden beschäftigt.

Redner Kai Michel (Foto: Christiane Gundlach)

Neuwied. Am Freitag, 4. April, um 18 Uhr, lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zu einem besonderen Abendvortrag ein. Der renommierte Historiker Kai Michel wird sein aktuelles Werk "Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte" präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Archäologen Harald Mellar und dem Evolutionsbiologen Carel van Schaik untersucht er darin die Ursprünge der menschlichen Aggression.

Der Vortrag thematisiert unter anderem, ob Gewalt ein unausweichlicher Teil der menschlichen Natur ist. Michel und seine Co-Autoren stützen sich auf aktuelle Forschungen zu Schimpansen und Bonobos sowie archäologische Funde, die Hinweise auf Mord und Totschlag in der Geschichte der Menschheit liefern. Sie zeigen auf, wie Kriege zur Entstehung mächtiger Despoten und Staaten beitrugen und welche Rolle Götter dabei spielten.



Interessierte können sich für die Veranstaltung telefonisch unter: 02631 9772 0 oder per E-Mail an: monrepos@leiza.de anmelden. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Chansons der 20er Jahre verzaubern Neuwied

Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ...

Frühlingsauftakt auf der Wiedinsel: Inselmarkt mit Schallplattenbörse

Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber in einen lebhaften Marktplatz. ...

Musikalisches Highlight in Melsbach: Das Kulturwochenende kehrt zurück

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen sich Musikliebhaber auf das Melsbacher Kulturwochenende 2025. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf

Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein ...

Benefizkonzert in Neuwied: Hochkarätige Musiker für Chancengerechtigkeit

Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte ...

Musikalische Weltreise zur Saisoneröffnung auf der Sayner Hütte in Bendorf

Am Sonntag, 23. März, eröffnet die Sayner Hütte mit einem Konzert ihre neue Saison. Unter der Leitung ...

Weitere Artikel


Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Rollerfahrer in Rheinbrohl ohne Versicherung und unter Drogen erwischt

In Rheinbrohl wurde ein Rollerfahrer von der Polizei gestoppt, der ohne gültigen Versicherungsschutz ...

Einbruch in Getränkemarkt in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein Getränkemarkt das Ziel eines Einbruchs. Die Täter entkamen mit nur geringer ...

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen ...

Geheimnisse der Deichstadt: Neuwieds Stadtführungen laden ein

Neuwied bietet sowohl für Neuankömmlinge als auch für langjährige Bewohner Einblicke in seine Geschichte. ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Werbung