Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Jasmin Couppeneur, die frisch gekürte Bürgerkönigin 2024, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Veränderungen im Vorstand und anstehende Veranstaltungen geben dem Verein neue Impulse.

Der neue Vorstand (v.l.): Norbert Buchbender (Beisitzer), Klaus Dobbelog (Schriftführer), Heike Dobbelog (Stellvertretende Vorsitzende), Jasmin Couppeneur (Vorsitzende), Birgit Piela (Kassiererin), Gerda Wensing (Beisitzende) und Heiner Linder (Stellvertretender Kassierer) (Foto: Lenka Voussem/Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jasmin Couppeneur zur neuen Vorsitzenden gewählt. Diese Entscheidung folgte auf den Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Jürgen Kirsch und der Beigeordneten Lenka Voussem. Neu in den Vereinsvorstand berufen wurden Gerda Wensing als Beigeordnete sowie Heiner Linder als stellvertretender Kassenwart.

Langjährige Mitglieder standen ebenfalls im Mittelpunkt der Versammlung. Franz-Josef Kretz und Erich Nagel wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Urkunden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Jaenne Krupp, Anita Unkels, Jette Brana, Karlheinz Krupp, Robert Menden, Birgit Piela und Sonja Kroheck. Helmut Freitag wurde zum Ehrenmitglied ernannt.



Kommende Veranstaltungen
Die neue Vorsitzende Jasmin Couppeneur kündigte zudem die nächsten Aktivitäten des Vereins an. Am Samstag, dem 12. April, findet eine historische Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein statt. Das Thema lautet "80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Frieden". Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der katholischen Kirche in Rheinbreitbach.

Am Sonntag, dem 30. April, wird ab 18.30 Uhr das traditionelle Maiansingen auf dem Renesse-Platz veranstaltet. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach spendet 1.000 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der ...

Weitere Artikel


Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletzt

Am Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Erfolgreiche Übernahme: DRK Krankenhaus Neuwied wird Teil der Marienhaus-Gruppe

Die Übernahme des DRK Krankenhauses Neuwied durch die Marienhaus-Gruppe ist abgeschlossen. Damit wird ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche ...

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" ...

Werbung