Pressemitteilung vom 28.03.2025
Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein
In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Jasmin Couppeneur, die frisch gekürte Bürgerkönigin 2024, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Veränderungen im Vorstand und anstehende Veranstaltungen geben dem Verein neue Impulse.

Rheinbreitbach. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jasmin Couppeneur zur neuen Vorsitzenden gewählt. Diese Entscheidung folgte auf den Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Jürgen Kirsch und der Beigeordneten Lenka Voussem. Neu in den Vereinsvorstand berufen wurden Gerda Wensing als Beigeordnete sowie Heiner Linder als stellvertretender Kassenwart.
Langjährige Mitglieder standen ebenfalls im Mittelpunkt der Versammlung. Franz-Josef Kretz und Erich Nagel wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Urkunden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Jaenne Krupp, Anita Unkels, Jette Brana, Karlheinz Krupp, Robert Menden, Birgit Piela und Sonja Kroheck. Helmut Freitag wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Kommende Veranstaltungen
Die neue Vorsitzende Jasmin Couppeneur kündigte zudem die nächsten Aktivitäten des Vereins an. Am Samstag, dem 12. April, findet eine historische Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein statt. Das Thema lautet "80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Frieden". Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der katholischen Kirche in Rheinbreitbach.
Am Sonntag, dem 30. April, wird ab 18.30 Uhr das traditionelle Maiansingen auf dem Renesse-Platz veranstaltet. (PM/Red)
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion