Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Wetterumschwung am Wochenende: Regen und Wind in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein regnerisches und windiges Wochenende bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine deutliche Wetterverschlechterung für Samstag und Sonntag.

Ein Mann spaziert bei Regen durch die Koblenzer Rheinanlagen. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Offenbach. Nach mehreren Tagen mit viel Sonnenschein kündigt sich für das Wochenende Regen an. Laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) wird es am Samstag in Rheinland-Pfalz stark bewölkt sein, und es regnet zeitweise. Am Nachmittag lockern die Wolken von Nordwesten her auf. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 13 Grad, während es in höheren Lagen bei acht Grad bleibt. In den Nächten ist im Bergland Bodenfrost möglich.

Auch am Sonntag bleibt es wechselnd bis stark bewölkt. Zwar bleibt es oft niederschlagsfrei, doch gelegentliche Regenschauer sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen bleiben mit Höchstwerten von 10 bis 14 Grad ähnlich, im Bergland werden erneut maximal 8 Grad erwartet. Zudem wird es windig, und in exponierten sowie bergigen Lagen sind einzelne stürmische Böen möglich, wie der DWD vorhersagt.



Die neue Woche startet mit einzelnen Nebelfeldern und vielen Wolken im Südosten. Im Laufe des Tages lockert sich die Bewölkung auf, und es bleibt weitgehend trocken. Mit Temperaturen von 11 bis 16 Grad wird es wieder etwas wärmer als am Wochenende.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Cannabis-Legalisierung in Rheinland-Pfalz - Eine Bilanz

Seit der Legalisierung von Cannabis im April 2024 hat sich in Rheinland-Pfalz einiges verändert. Neue ...

Römisches Erbe: Wie Rheinland-Pfalz von seiner Geschichte profitiert

Vor rund 2000 Jahren gehörten Teile des heutigen Deutschlands zum Römischen Imperium. Diese Gebiete standen ...

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Die ...

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Weitere Artikel


Sommerzeit 2025: Uhr am 30. März eine Stunde vorstellen

Am Sonntag, 30. März, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. ...

Jetzt für Bauernmarkt 2025 in Thalhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht auch 2025 wieder zahlreiche Besucher an. In ...

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Erfolgreiche Übernahme: DRK Krankenhaus Neuwied wird Teil der Marienhaus-Gruppe

Die Übernahme des DRK Krankenhauses Neuwied durch die Marienhaus-Gruppe ist abgeschlossen. Damit wird ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletzt

Am Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Werbung