Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2025    

Radfahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss in Neuwied gestoppt

In der Neuwieder Innenstadt bemerkte die Polizei am Freitag einen Radfahrer, der offensichtlich Probleme hatte, sich auf den Beinen zu halten. Der 43-Jährige aus Mülheim-Kärlich gab an, Alkohol konsumiert zu haben, wollte jedoch sein Fahrrad weiter schieben. Die Situation eskalierte, als er trotz allem wieder auf das Rad stieg.

Symbolbild.

Neuwied. Am Freitagmittag, dem 28. März, fiel einer Polizeistreife in der Neuwieder Innenstadt ein Mann auf, der sich auf sein Fahrrad stützen musste, um nicht zu stürzen. Der 43-jährige Radfahrer aus Mülheim-Kärlich räumte ein, Alkohol getrunken zu haben, und versprach, sein Rad nur noch zu schieben. Doch nur wenige Minuten später beobachteten die Beamten, wie der Mann in unsicherer Weise erneut mit dem Rad fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle gab er auch den Konsum von Drogen zu. Die Polizei entnahm ihm daraufhin eine Blutprobe und stellte das Fahrrad sicher. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Versuchter Handtaschenraub in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Montag (31. März) ereignete sich ein versuchter Handtaschenraub vor der Kaufland-Galerie in Neuwied. ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Zimmerbrand in Wohnheim: Pflegekraft verletzt

In der Nacht zum 30. März wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Feierliche Abiturverleihung am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am 28. März feierten 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ...

Autofahrer nach Cannabiskonsum gestoppt

Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei in Heddesdorf einen Autofahrer, der drogentypische Anzeichen ...

Verbotene Fahrt am Kannsee unter Kokainmissbrauch zieht Konsequenzen nach sich

Am Samstagnachmittag geriet ein Autofahrer am Kannsee in Neuwied-Engers ins Visier der Polizei. Der Mann, ...

Betrunkener Autofahrer nach Fahndung in Neuwied gestellt

In Neuwied-Heddesdorf versuchte ein aufmerksamer Bürger, einen 71-jährigen Mann daran zu hindern, betrunken ...

Werbung