Pressemitteilung vom 30.03.2025
Feierliche Abiturverleihung am Werner-Heisenberg-Gymnasium
Am 28. März feierten 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ihren erfolgreichen Abschluss. Die Feierlichkeiten umfassten einen Abiturgottesdienst, die Zeugnisübergabe und den Abiball. Dabei wurden sowohl besondere Leistungen gewürdigt als auch der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft betont.

Neuwied. Am 28. März fanden die Abschlussfeierlichkeiten für die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums statt. Der Tag begann mit einem Abiturgottesdienst, dessen Motto "KABItalismus - 13 Jahre Klassenkampf" lautete. Hier beeindruckten die Schüler mit musikalischen Darbietungen wie dem vierhändigen Orgelspiel des "Prélude dell?Opera Carmen" von Bizet und dem Stufenlied "All of Me" von John Legend unter der Leitung von Kantor Peter Uhl. Besonders bewegend war der Rückblick auf die Schulzeit von Manuel Kalter und der Ausblick von Moritz Ludat.
In seiner Predigt sprach Pastoralreferent Christopher Hoffmann über die Spaltung in der Welt und verglich sie mit der Einheit im Saal der Herrnhuter Brüdergemeine: "Es gibt so viel Spaltung, so viel Hetze, aber: das sind eigentlich alles Herzen, die schlagen." Schulpfarrer Jörg Eckert ermutigte die Absolventen, ein Sensorium für Mitmenschen zu entwickeln und ihre Überzeugungen klar zu vertreten.
Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Anschluss statt. Schulleiter Frank-Michael Strauss eröffnete seine Rede mit einem Zitat von Benjamin Schmolck und beschrieb den Tag als Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Er hob hervor, dass der "KABItalismus" keine negativen Auswirkungen auf den Jahrgang hatte, sondern vielmehr den Gemeinschaftssinn gestärkt habe.
Besondere Leistungen wurden mit zahlreichen Preisen gewürdigt: Lina Glabach, Maximilian Heiss und Ghaida Eedo erzielten jeweils einen Abiturschnitt von 1,0. Insgesamt erreichten 24 Schülerinnen und Schüler eine 1 vor dem Komma. Moritz Ludat erhielt den Preis der Ministerin, während mehrere andere Schülerinnen und Schüler MINT-EC-Zertifikate verliehen bekamen.
Der krönende Abschluss der Feierlichkeiten war der Abiball in der Bendorfer Stadthalle. Vor einer vollbesetzten Halle führten Jennifer Kandala und Moritz Ludat durch das Programm. Neben musikalischen Beiträgen und Videos zu Kursfahrten sorgte ein Männerballett für Begeisterung. Eine ausgelassene Stimmung und Dankbarkeit prägten den Abend.
Das Abitur am WHG haben bestanden:
Ackermann, Luis; Aktepe, Ela; Al Shuaibi, Nuha; Ayhan, Onur Mert; Azizi, Oliver; Bach, Emil Anton; Beul, Nikita Benoit; Biesinger, Klara; Chalitova, Alexander Marcel; Dadrass, Melina; Dahlmann, Quirin; Dunker, Jette Luise; Eedo, Ghaida Waseem; Eichhorn, Erik; Eidenberg, Emily; Erbstroh, Sophia Charlotte; Feldmann, Alina Nina; Frei, Isolde; Gatti, Antonia; Glabach, Lina Marie; Göller, Aimée Aurelia; Gorek, Fabian; Hahn, Moritz Johannes; Hamm, Amélie Joana, Häring, Maya; Heiss, Maximilian; Henn, Glenn; Herrig, Jonah; Hirth, Ana; Hof, Elisa; Hoffmann, Finn; Hoffmann, Pauline; Kalter, Manuel; Kandala, Jennifer Henriette; Kaske, Julian Matthias; Kluge, Daniel; Kölbel, Dominic; Kraus, Luna Jeanne Marie; Kuk, Adrian; Lemke, Erik; Ludat, Moritz Jonathan; Madali, Tatyana; Martens, Elina; Menzenbach, Lisa; Merz, Michael; Mutlu, Kayra Tahsin; Neef, Jona Benedikt; Nidens, Vanessa; Niggemeier, Jonas Benjamin; Nikulin, Evelyne; Olenberg, Antonia Kim; Pauser, Lili Josefine; Plett, Manuela; Quarz, Inga; Richter, Nele; Rink, Sören; Rogalsky, Anita; Schäfer, Alina; Schäfer, Anna Elisabeth; Schmeel, Max Paul Achim; Solowej, Anna; Steinebach, Matthis; Teper, Selim; Theuerkauf, Collin; Töpfer, Dilara; Touby, Johannes; Ungefuk, Julian; Wagner, Sophie; Warkentin, Leona; Weber, Tobias; Weinberger, Alexander; Wengenroth, Mia Mayline; Zimmer, Alexis; Zimmermann, Annika. PM/Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |