Werbung

Nachricht vom 30.03.2025    

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Eine dieser besonderen Katzen ist Monchi. Mit ihrem tiefschwarzen Fell, den aufmerksamen Augen und ihrem ruhigen Wesen ist sie eine faszinierende Schönheit, die ihr Zuhause noch nicht gefunden hat. Dabei wünschen sich die Tierpfleger nichts sehnlicher, als dass Monchi endlich ankommen darf.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Monchi wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht, doch niemand suchte nach ihr. Kein Besitzer meldete sich, kein Zuhause wartete mehr auf sie.

Seit dem 7. November 2024 lebt sie nun im Tierheim und beobachtet die Welt aus sicherer Entfernung. Hier macht die noch ängstliche Samtpfote nun die Erfahrung, dass Menschen nicht zwangsläufig etwas Bedrohliches sind - aber Vertrauen braucht Zeit. Mit jeder vorsichtigen Bewegung und jedem Moment der Neugierde kommt Monchi ihrem großen Ziel, einem liebevollen Zuhause, ein kleines Stück näher.

Zögerlich, aber liebenswert
Monchi ist eine ruhige, zurückhaltende und vorsichtige Katze. Wer sie kennenlernen möchte, muss sich auf ihr Tempo einlassen. Neue Situationen verunsichern sie schnell, und sie bevorzugt es, sich in sichere Verstecke zurückzuziehen, um alles erst einmal aus sicherer Distanz zu betrachten. Doch sie zeigt kleine Fortschritte: Mittlerweile bleibt sie nicht mehr starr in ihrer Ecke sitzen, wenn Menschen den Raum betreten. Sie bewegt sich vorsichtig, ihre Augen verfolgen jede Bewegung - ein stilles Zeichen, dass sie langsam bereit ist, ihre Angst abzulegen.

Im Tierheim kommt Monchi gut mit anderen Katzen zurecht, egal ob männlich oder weiblich. Ihre Artgenossen geben ihr eine gewisse Sicherheit, und daher wäre ein Zuhause mit einer souveränen, freundlichen Katze ideal. Diese könnte ihr zeigen, dass das Leben in einem behüteten Zuhause keine Bedrohung ist, sondern ein Geschenk. Eine Zweitkatze ist jedoch kein Muss - viel wichtiger ist für Monchi eine feste Bezugsperson, die ihr Vertrauen langsam gewinnen kann und ihr Sicherheit vermittelt.

Monchis Wunschzuhause

Monchi sucht Menschen mit Feingefühl. Sie braucht keine laute, hektische Umgebung, sondern eine ruhige Familie oder eine Einzelperson, die bereit ist, ihr alle Zeit der Welt zu geben. Wer sich für Monchi entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass sie nicht die Katze ist, die sofort schnurrend auf den Schoß springt. Doch genau das macht sie so besonders: Sie lehrt Geduld, Respekt und die schöne Erfahrung, wenn eine vorsichtige Seele langsam beginnt, Vertrauen zu schenken.



Ein ruhiger Haushalt mit wenigen, aber beständigen Bezugspersonen wäre ideal. Kleine Kinder oder eine turbulente Umgebung würden Monchi überfordern. Ältere Kinder sollten in der Lage sein, Monchis Grenzen zu respektieren und ihr den nötigen Freiraum zu lassen. Sie braucht Rückzugsorte, eine ruhige Atmosphäre und Menschen, die ihr mit Geduld und Verständnis begegnen, ohne sie zu bedrängen. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit sollte Freigang für Monchi möglich sein - ein geschützter Garten oder ein sicherer Bereich, in dem sie die Natur erkunden kann, wäre perfekt.

Gesund und bereit für ihr neues Leben
Monchis Alter wird auf drei Jahre geschätzt. Die junge Katze ist geimpft, entwurmt und kastriert. Sie wiegt rund drei Kilogramm und trägt einen Mikrochip, sodass sie immer identifizierbar bleibt. Monchi ist gesund und sie frisst sowohl Trocken- als auch Nassfutter. Ein großer Pflegeaufwand ist nicht erforderlich, nur Geduld, Verständnis und eine große Portion Liebe.

Ein Funken Hoffnung für Monchi

Tag für Tag hofft das Tierheim-Team, dass Monchi die richtigen Menschen findet - Menschen, die nicht nach einer sofort anschmiegsamen Katze suchen, sondern die Freude daran haben, das Vertrauen einer besonderen Seele zu gewinnen. Wenn Sie Monchi kennenlernen möchten, melden Sie sich im Tierheim Ransbach-Baumbach.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com
Montag geschlossen
Dienstag-Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Vielleicht sind Sie genau die Person, die Monchi ein liebevolles Zuhause schenken kann? Wenn Sie geduldig sind, ein ruhiges Zuhause bieten und bereit sind, ihr die Zeit zu geben, die sie braucht, dann könnte Monchi genau die richtige Begleiterin für Sie sein. Besuchen Sie sie im Tierheim, lernen Sie sie kennen - und erleben Sie das Wunder, wenn ein scheues Herz langsam auftaut und beginnt, Liebe zu schenken. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Weitere Artikel


Schulung zum Thema "Jobcenter Digital" in Neuwied

Am 2. April findet in Neuwied eine Schulung für Multiplikatoren zum Thema "Jobcenter Digital" statt. ...

Abschied nach 12 Jahren: Schwester Edith-Maria Magar übergibt den Vorsitz der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Nach zwölf Jahren als Vorsitzende des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung wurde Schwester ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Feierliche Abiturverleihung am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am 28. März feierten 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Wohnheim: Pflegekraft verletzt

In der Nacht zum 30. März wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller ...

Werbung