Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ganzen Jahres mit rund 300 Veranstaltungen zum Thema Natur sind hier gelistet.

Region. Durch das Jahr mit der Natur des Westerwaldes: Dazu lädt erneut der Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein. Bei rund 300 Veranstaltungen haben Interessierte die Gelegenheit, die Natur zu erfahren.
Die drei Landräte, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert danken allen, die wiederum tolle und phantasievolle Angebote entwickelt haben. Das breit gefächerte Angebot erstreckt sich über das ganze Jahr. Zu Land bei Wanderungen oder Radtouren, zu Wasser bei Kajaktouren auf der Wied oder bei geführten Wanderritten lassen sich die Schönheit und die Kraft der Natur genießen.

Ein tolles Naturerlebnis wird bei einer großen Zahl von Veranstaltungen speziell den Kindern geboten. So zum Beispiel das Angebot der drei Kreisjugendämter, sich in den Sommerferien auf Jugendzeltplätzen an der Nister in Piraten, Indianer, Burgfräulein, Detektive oder Robin Hoods zu verwandeln.
„Sehen, hören, fühlen, schmecken, mit all deinen Sinnen kannst du den Wald entdecken! Zieh´ die alte Hose an, die Gummistiefel an die Füße dran. Die Regenjacke in die Hand – wir treffen und am Waldesrand.“
Diese Einladung zu der Exkursion „Wir erobern den Wald“ steht und gilt für die vielen geführten Wanderungen, Ferienfreizeiten, Praxiskurse und Aktionstage, bei denen man die Natur mit allen Sinnen erleben und verstehen kann.

Erhältlich ist der neue Umweltkompass bei allen Verbandsgemeindeverwaltungen und TouristInformationen ind den jeweiligen Landkreisen sowie bei der Kreisverwaltung in Montabaur unter Telefon 02602/124270; Email: umweltkompass@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Im Halbfinale ausgeschieden

Die weibliche C-Jugend der Puderbacher Handballer spielte um Rheinlandmeisterschaft mit - Wittlich war ...

Landrat wurde 60 – 14.600 Euro Spenden für Zoo und Monrepos

Kreis-Chef hatte statt Geschenke um Geld gebeten

Neuwied. Spenden in Gesamthöhe von 14.600 Euro für ...

CDU lehnt Zwangsehen von Verbandsgemeinden strikt ab

Anke Beilstein und Ellen Demuth informieren über Kommunalreform

Leutesdorf. Die CDU lehnt Zwangsehen ...

Jan Ehrhardt weiter Vorsitzender

Windhagen. Bei einer mit 80 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Heißes Wasser heilt

Ayurveda-Seminar fand guten Zuspruch

Asbach. Dass der Genuss von heißem Wasser den Stoffwechsel fördert ...

Werbung