Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Im Halbfinale ausgeschieden

Die weibliche C-Jugend der Puderbacher Handballer spielte um Rheinlandmeisterschaft mit - Wittlich war einfach zu stark

Puderbach. Durch eine verlustpunktfreie Vorrunde qualifizierten sich die Handballerinnen der weiblichen C-Jugend in dieser Saison 2011-2012 souverän für die Leistungsklasse des Bezirks Rhein. In der sich anschließenden Hauptrunde mussten sie nur die JSG Mendig/Welling an sich vorbeiziehen lassen und belegten nach zehn Meisterschaftsspielen in der höchsten Spielklasse des Verbandes den zweiten Tabellenplatz.

Wittlich (blaue Trikots) griff in der Abwehr beherzt zu. Da wurde auch schon einmal das Trikot aus der Hose gezogen. Fotos: Wolfgang Tischler

Damit durften sie um die Rheinlandmeisterschaft mitspielen. Am vergangenen Wochenende standen die Halbfinalbegegnungen an. Die Puderbacher Mädels mussten gegen die JSG Wittlich antreten. Im ersten Spiel hatten sie Heimrecht. Schnell stellte sich heraus, dass die Gäste aus Wittlich die stärkere Mannschaft war. Dies lag auch daran, dass die jungen Damen aus Wittlich im Schnitt ein Jahr älter waren. In der Klasse der C-Jugend wirkt sich dies deutlich aus. Bis zur Pause lagen die Puderbacher mit 2:9 hinten.

Trainer Ralf Waldgenbach und Trainerin Steffi Zimmermann motivierten das Team nochmals in der Pause. So eingestellt, konnten die Gastgeber im zweiten Durchgang wesentlich besser mithalten. Jedoch stand die Wittlicher Abwehr hervorragend und griffen auch beherzt an, sodass das Bollwerk nur schwer zu knacken war. Am Ende hieß es dann 20:12 für Wittlich.

Einen Tag später ging es dann nach Wengerohr in die Bereitschaftspolizeisporthalle. Die Wittlicher Mannschaft war hervorragend eingestellt und glänzte insbesondere in der Abwehr. Die Puderbacher Spielerinnen fanden kein Durchkommen. So war es nicht verwunderlich, dass am Ende die Anzeigentafel 25:6 für Wittlich zeigte.



Trainer Ralf Waldgenbach meinte nach den beiden Spielen: „Wir haben am Sonntag leider viel zu hoch verloren. Die Abwehr stand gut, aber im Angriff haben wir kein Mittel gefunden, die Wittlicher Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Den Mädchen ist kein Vorwurf zu machen. Sie sind in ihren Möglichkeiten geblieben.“

Trotz dem deutlichen Ausscheiden war es von der weiblichen Jugendmannschaft eine hervorragende Leistung so weit zu kommen. Da die Mannschaft aufgrund vom Alter her weitgehend zusammenbleibt, ist sie für die kommende Saison bestens aufgestellt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Landrat wurde 60 – 14.600 Euro Spenden für Zoo und Monrepos

Kreis-Chef hatte statt Geschenke um Geld gebeten

Neuwied. Spenden in Gesamthöhe von 14.600 Euro für ...

CDU lehnt Zwangsehen von Verbandsgemeinden strikt ab

Anke Beilstein und Ellen Demuth informieren über Kommunalreform

Leutesdorf. Die CDU lehnt Zwangsehen ...

100.000 Euro Sachschaden bei Lkw-Unfall auf A3

Neustadt/Wied. Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro und ein sechs Kilometer Rückstau waren die Folgen ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

Jan Ehrhardt weiter Vorsitzender

Windhagen. Bei einer mit 80 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Werbung