Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Mit seiner umfassenden Erfahrung soll er die Abteilung sowohl personell als auch medizinisch weiterentwickeln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Abed Al Rahman Ghazal übernimmt die Leitung der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Marienhaus Klinikum Neuwied, das aus den beiden Häusern Elisabeth und DRK besteht. Der 42-jährige Mediziner absolvierte sein Studium an der Goethe Universität in Frankfurt und schloss seine Facharztweiterbildung in Neurochirurgie erfolgreich ab. Seit 2022 war er als Leitender Oberarzt und Vertreter des Chefarztes im DRK Krankenhaus Neuwied tätig.

In Neuwied lebt Ghazal mit seiner Frau und ihren fünf Kindern. Neben seinem Engagement in der Medizin ist er sportlich aktiv und pflegt Hobbys wie Fußball, Schwimmen, Kung Fu und Tai Chi. Zudem liest er gerne, legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und beherrscht mehrere Sprachen, darunter Arabisch, Englisch, Französisch und Türkisch.



Mit seiner Ernennung zum Chefarzt wird Ghazal die Abteilung für Neurochirurgie durch innovative Behandlungsansätze bereichern und weiterentwickeln. Die Marienhaus-Gruppe, einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland, unterstützt diese positive Entwicklung. Die Gruppe betreibt zahlreiche Kliniken und soziale Einrichtungen, in denen jährlich rund 500.000 Menschen behandelt werden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend ...

Versuchter Handtaschenraub in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Montag (31. März) ereignete sich ein versuchter Handtaschenraub vor der Kaufland-Galerie in Neuwied. ...

Pärchen in Bad Hönningen beim Diebstahl erwischt

In einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen wurde ein Pärchen beim Ladendiebstahl ertappt, doch das war nicht ...

Werbung