Werbung

Nachricht vom 01.04.2025    

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Nach einer längeren Sitzung des Landesvorstands der rheinland-pfälzischen FDP wurde Einigkeit demonstriert: Landtagsfraktionschef Philipp Fernis wird als neuer Justizminister vorgeschlagen und unterstützt nun Daniela Schmitts Kandidatur für den Landesvorsitz. Unterstützung erhält Schmitt auch von den Staatssekretären Andy Becht und Matthias Frey sowie von der stellvertretenden Parteivorsitzenden Carina Konrad. Keiner von ihnen werde beim Parteitag am Samstag in Mainz gegen Schmitt antreten, erklärte Konrad.

Noch vor wenigen Tagen hatte es anders ausgesehen. In einem öffentlich gewordenen internen Streit hatten sowohl Fernis als auch Becht eine Kampfkandidatur gegen Schmitt nicht ausgeschlossen. Diese Differenzen seien nach dem Parteiaustritt des langjährigen Vorsitzenden Volker Wissing und dem unerwarteten Tod von Justizminister Herbert Mertin überwunden worden, so Fernis. Er betonte, dass man nun zugunsten des "Teams FDP" zusammenarbeite.

Der Jurist Fernis war bereits von 2016 bis 2021 als Staatssekretär im Justizministerium tätig. Seit der Wahl 2021 führt er die sechsköpfige FDP-Fraktion im Parlament und ist bekannt für seine rhetorische Gewandtheit und Kritik an der AfD. Fernis plant, das Ministeramt auch nach der Landtagswahl am 22. März 2026 weiterzuführen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) wird ihm die Ernennungsurkunde überreichen, die Vereidigung ist am Mittwoch (2. April) im Landtag geplant. Zuvor wird es eine Gedenkminute für den verstorbenen Herbert Mertin geben.



Fernis, gebürtig aus Mainz, hat sein Jurastudium in der Landeshauptstadt und in Koblenz absolviert und war als Anwalt sowie im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden tätig. Er lebt mit seiner Familie in Bad Kreuznach und ist seit 2011 Mitglied des Landesvorstands der FDP Rheinland-Pfalz.

Wer wird neuer Fraktionschef wird?
Noch offen bleibt, wer Fernis als Fraktionschef nachfolgen wird. Diese Entscheidung soll ebenfalls am kommenden Mittwoch in der Fraktionssitzung getroffen werden. Marco Weber, parlamentarischer Geschäftsführer und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, sowie Steven Wink gelten als aussichtsreiche Kandidaten. Weitere Mitglieder der Fraktion sind Cornelia Willius-Senzer und Stefan Thoma, der für Mertin nachgerückt ist.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Daniela Schmitt übernimmt Vorsitz der rheinland-pfälzischen FDP

In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin ...

FDP Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorsitzenden

Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein ...

Frühe Rückkehr der Störche nach Rheinland-Pfalz - Nahrungsmangel möglich

Die Störche sind in diesem Jahr früher als üblich aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und ...

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Werbung