Pressemitteilung vom 01.04.2025
Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"
Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum des Monats" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das Industriedenkmal für seine innovative Museumsarbeit und seine Bedeutung für die Region.

Bendorf. Kulturministerin Katharina Binz besuchte die Sayner Hütte, um die Auszeichnung "Museum des Monats" persönlich zu überreichen. Mit der Ehrung verbunden ist ein Preisgeld von 1.000 Euro. "Die Sayner Hütte ist ein besonderer Ort, an dem ein wichtiger Teil unserer Industriegeschichte bewahrt und vermittelt wird", erklärte Ministerin Binz. Sie lobte besonders die historische Gießhalle mit ihrer beeindruckenden Gusseisenkonstruktion und Glasfassade, die durch Licht, Klang und Projektionen die Arbeit am Hochofen lebendig macht.
Die Sayner Hütte, gegründet im Jahr 1769, spielte eine bedeutende Rolle in der industriellen Entwicklung der Region. Seit 2023 ist sie Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). Die Staatssekretärin Simone Schneider betonte: "Die Sayner Hütte gewährt uns lehrreiche Einblicke in die Eisenindustrie und macht historische Unikate auf hochmoderne Weise erlebbar."
Neben der historischen Gießhalle bietet die 2023 eröffnete Kunstgussgalerie Einblicke in die Vielfalt des Eisenkunstgusses. Besucher können hier von Alltagsgegenständen bis zu filigranem Schmuck die Bandbreite der Sayner Produktion entdecken. Interaktive Formate wie Augmented Reality und kostenfreie Audioguides machen die Geschichte lebendig. Die Sayner Hütte dient zudem als Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Konzerte und Festivals und entwickelt sich zunehmend zu einem Ort der Begegnung. (PM/Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |