Pressemitteilung vom 01.04.2025
Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung
In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen zu erschließen, um ansiedlungswilligen Betrieben eine Perspektive zu bieten. Nun hat die SPD einen konkreten Plan vorgelegt.

Linz am Rhein. In Linz gibt es derzeit kaum noch freie Gewerbeflächen, was sowohl für ansiedlungswillige Betriebe als auch für die städtischen Finanzen nachteilig ist. Die bestehenden Gebiete im Tal und am Roniger Hof sind nahezu vollständig belegt. Um dieser Situation entgegenzuwirken, haben die Linzer Sozialdemokraten bereits während der Haushaltsberatungen gefordert, neue Gewerbeflächen zu erschließen.
Besonders geeignet erscheint die Fläche auf der Linzer Höhe entlang der Notscheider Straße. Diese befindet sich in verkehrsgünstiger Lage und grenzt an die Gewerbegebiete von St. Katharinen und Vettelschoß. Nun hat die SPD einen formellen Antrag gestellt, um dieses Gebiet anzukaufen, den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel ist es, das Areal schrittweise zu erschließen.
Fraktionssprecher Dieter Lehman äußerte sich dazu: "Auch wenn Ankauf und Erschließung erst einmal Kosten verursachen, werden die zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen den Haushalt spürbar entlasten. Zudem werden wir in Linz Arbeitsplätze sichern und neue schaffen können!" (PM/Red)
Mehr dazu:
SPD
Wirtschaft
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion