Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen zu erschließen, um ansiedlungswilligen Betrieben eine Perspektive zu bieten. Nun hat die SPD einen konkreten Plan vorgelegt.

Neues Gewerbegebiet für Linz (Foto: Anne Brosowski)

Linz am Rhein. In Linz gibt es derzeit kaum noch freie Gewerbeflächen, was sowohl für ansiedlungswillige Betriebe als auch für die städtischen Finanzen nachteilig ist. Die bestehenden Gebiete im Tal und am Roniger Hof sind nahezu vollständig belegt. Um dieser Situation entgegenzuwirken, haben die Linzer Sozialdemokraten bereits während der Haushaltsberatungen gefordert, neue Gewerbeflächen zu erschließen.

Besonders geeignet erscheint die Fläche auf der Linzer Höhe entlang der Notscheider Straße. Diese befindet sich in verkehrsgünstiger Lage und grenzt an die Gewerbegebiete von St. Katharinen und Vettelschoß. Nun hat die SPD einen formellen Antrag gestellt, um dieses Gebiet anzukaufen, den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel ist es, das Areal schrittweise zu erschließen.



Fraktionssprecher Dieter Lehman äußerte sich dazu: "Auch wenn Ankauf und Erschließung erst einmal Kosten verursachen, werden die zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen den Haushalt spürbar entlasten. Zudem werden wir in Linz Arbeitsplätze sichern und neue schaffen können!" (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD   Wirtschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Werbung