Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung in den Stadtteilen Block, Heimbach-Weis und Engers zu verbessern. Ein provisorischer Standort für Rettungswagen wurde am Bürgerhaus in Block eingerichtet.

Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Um die rettungsdienstliche Versorgung effizienter zu gestalten, hat die Stadt Neuwied einen Antrag des Malteser Hilfsdienstes genehmigt. Vor wenigen Tagen wurden Container am Bürgerhaus in Block aufgestellt, die als provisorische Rettungswache dienen. Ziel ist es, die Einsatzzeiten im Notfall zu verkürzen.

Eine Untersuchung aus dem vergangenen Jahr hatte gezeigt, dass die bisherigen Standorte der Rettungswagen in der Innenstadt und Oberbieber nicht ausreichen. Deshalb beauftragte die Rettungsdienstbehörde den Malteser Hilfsdienst, kurzfristig eine neue Wache im Bereich Block zu errichten. Da ein dauerhafter Standort noch nicht feststeht, wurde in Absprache mit der Stadtverwaltung eine Übergangslösung in Containerbauweise umgesetzt.

Provisorium mit Einschränkungen
Die Aufstellung der Container bringt auch Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner mit sich. Einige Parkplätze am Bürgerhaus entfallen, und die traditionelle Kirmes-Feier muss angepasst werden. Dennoch war die Maßnahme notwendig, um die medizinische Notfallversorgung in den östlichen Stadtteilen zu verbessern. Alternative Standorte waren entweder ungeeignet oder nicht kurzfristig realisierbar.



Modernisierte Ausstattung
Der Rettungswagen der Malteser wurde für den neuen Standort umfassend modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet. Damit steht der Katastrophenschutzeinheit in Neuwied ein Fahrzeug zur Verfügung, das den aktuellen Standards des rheinland-pfälzischen Rettungsdienstes entspricht.

Die Stadt Neuwied betrachtet die schnelle Umsetzung dieses Provisoriums als wichtigen Schritt zur Sicherung der Bürgerinnen und Bürger und arbeitet an einer langfristigen Lösung für die Rettungswagen-Stationierung. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Weitere Artikel


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe ...

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin ...

Werbung