Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen für Dialog, Motivation und Gemeinschaft im "Internationalen Jahr der Genossenschaften" gesetzt. Am 3. April versammelten sich mehr als 130 Gäste im Raiffeisen Finanzcenter Neuwied, um gemeinsam Impulse für das neue Jahr zu erhalten.

Von links: Christian Kehr (Direktor Regionalmarkt Neuwied-Linz der VR Bank RheinAhrEifel eG), Achim Hallerbach (Landrat), Joey Kelly (Musiker, Unternehmer und Extremsportler) Marion Blettenberg (Vorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Frank Wolfsfeld (Beisitzer Wirtschaftsform Neuwied), Brigitte Ursula Scherrer (Ehrenvorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Mathias Herfurth (Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG). Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel eG

Neuwied. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Mathias Herfurth, Vorstandsmitglied der VR Bank RheinAhrEifel, die Teilnehmenden. Dabei blickte er auf das vergangene Geschäftsjahr zurück, welches das erste vollständige Jahr nach der Fusion der VR Bank Rhein-Mosel eG mit der Volksbank RheinAhrEifel eG kennzeichnet. Er hob insbesondere das Vertrauen der Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden hervor. "Unser Geschäftsjahr 2024 war durch ein kräftiges Wachstum gekennzeichnet", so Herfurth.

Im Anschluss lieferte Marion Blettenberg, Vorsitzende des Wirtschaftsforums Neuwied e.V., einen pointierten Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Region, die Unternehmen und Institutionen aktuell bewegen.



Höhepunkt des Abends war der inspirierende Vortrag von Joey Kelly, Musiker und Unternehmer, der seit über 30 Jahren im Extremsport unterwegs ist. Unter dem Titel "No Limits - Wie erreiche ich mein Ziel?" sprach er über persönliche Grenzen, Durchhaltevermögen und den unbedingten Willen, gesetzte Ziele zu erreichen. Eine motivierende Botschaft, die bei den Gästen auf große Resonanz stieß.

Bei einem gemeinsamen Ausklang nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch, ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee der VR Bank RheinAhrEifel. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Werbung