Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Informationsabend in das Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, "Zum Sportplatz" 3 in Puderbach ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung zu informieren und sich mit Fachleuten sowie Vertretern der Gemeinde auszutauschen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Puderbach. Am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr bietet die Verbandsgemeinde Puderbach einen Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) an. Diese Planung zielt darauf ab, durch eine umfassende Bestands- und Potenzialanalyse eine klimaneutrale Wärmeversorgung sicherzustellen. Der Informationsabend wird die vorläufigen Ergebnisse dieser Analysen präsentieren. Den Teilnehmern wird dabei ein Einblick in die erhobenen Daten und deren Auswertung gewährt. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv am Prozess zu beteiligen.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel betont die Bedeutung der Veranstaltung: "Die Kommunale Wärmeplanung betrifft jeden einzelnen von uns und bietet eine wertvolle Orientierung für Gebäudeeigentümer sowie Unternehmen, um die künftige Wärmeversorgung von Wohngebäuden sowie Industrie- und Gewerbeeinheiten möglichst energieeffizient sicherzustellen."



Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Gebäudeeigentümer, sondern an alle interessierten Bürger. Das Gebäudeenergiegesetz des Bundes sieht vor, dass in bestehenden Gebäuden künftig nur noch Heizungen eingebaut werden dürfen, die mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Daher ist die KWP ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Wärmeversorgung in der Region. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Werbung